Direkt zum Hauptbereich

Nr 3: Der Regensburg-Marathon

Übermorgen ist es soweit. Der Regensburg-Marathon steht an. Der dritte Wettkampf hintereinander. Und wieder werden Temperaturen über 25° vorrausgesagt. Diese Woche habe ich nicht viel getan. Ausruhen, regenerieren und Kräfte sammeln standen im Vordergrund. Wobei, so ganz faul war ich auch nicht. Kann ich gar nicht. Am Montag habe ich mir erst einmal eine Massage gegönnt, damit die Beine wieder fit werden. Am Dienstag war ich dann locker laufen. Ob Auslaufen vom letzten Sonntag oder Einlaufen für nächsten Sonntag, so genau weiß ich das nicht. Es war heiß und es fiel schwer und hat trotzdem Spaß gemacht. Am Mittwoch bin ich dann noch 30 Km mit dem Rad unterwegs gewesen. Meinen Beinen geht es gut, mental bin ich auf die Hitze eingestellt.

Die Strecke scheint ganz schön zu sein:




Aus Regensburg raus, an der Donau entlang, an der Walhalla vorbei. Klingt gut. Auch das Höhenprofil schaut verlockend aus. Die einzige Steigung ist wohl die "Steinerne Brücke" mitten in Regensburg, bei KM 37, aber da ist das Ziel ja praktisch schon in Sicht.
Heute und morgen genieße ich noch das "Füße still" halten. Und am Sonntag heißt es dann endlich wieder: KEEP ON RUNNING!!

Kommentare

MDJogger hat gesagt…
Hi, welche Zeit hast Du Dir denn vorgestellt oder läufst Du nur just for fun?
Kerstin_unterwegs hat gesagt…
eigentlich wollte ich meine Bestzeit aus dem 6g-Stundenlauf ansteuern, also um die 4h aber bei der Hitze wird's dann eher "just for fun"
MDJogger hat gesagt…
Sorry, but first things first:
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, Freude und, dass Du gut ankommst. Wenn die Zeit okay ist, prima.
Alles Gute und a lot of fun!

Marco
Jörg hat gesagt…
Dann drücke ich dir mal die Daumen - könnte ja mal gewittern, was wiederum gar nicht so schlecht wäre.

Jörg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus