Direkt zum Hauptbereich

Emotionale Laufmomente mit Norbert Wilhelmi

Wer hat schon soviel Glück, als Amateursportler von einem Profi-Fotografen ins rechte Bild gerückt zu werden – und zwar vom Startschuss bis zum Finish.










Fotos: Norbert Wilhelmi, http://www.wilhelmi-fotograf.de/

Beim Regensburg Marathon trafen wir beim Warmlaufen doch tatsächlich Norbert Wilhelmi wieder. Der Nürnberger Sportfotograf ist mit seinen Kameras auf nahezu allen großen Marathons zu finden und hält die Veranstaltungen vom Beginn an fest. Klasse: Diesmal auch mich an der Startlinie und abgekämpft nach einer wahren Hitzeschlacht im Ziel.

Foto: Norbert Wilhelmi, http://www.wilhelmi-fotograf.de/

Packende Schnappschüsse entstehen entlang der Strecke nicht nur von der Spitze. Er hält gerade auch die emotionalsten Momente bei den „echten“ Marathonis fest, die, so wie wir, weit hinter den Favoriten ins Ziel kommen – abgekämpft, erschöpft aber glücklich.

Foto: Norbert Wilhelmi, http://www.wilhelmi-fotograf.de/

Kennengelernt haben wir Norbert Wilhelmi in Nürnbergs Partnerstadt Antalya. Dort stellte er im Vorfeld des Oeger-Marathons 2008 an der türkische Riviera seine besten Sportfotos aus. Dabei kamen wir schnell ins Gespräch mit dem sympathischen Franken, dessen Leidenschaft seit jeher die Fotografie ist.

Mittlerweile sind 14 Bücher von ihm veröffentlicht und seine redaktionelle Arbeit hat sich ausgeweitet. Die Mitarbeit an Fotokalendern oder größeren Reportageprojekten ist für den früheren Werber inzwischen zum festen Standbein geworden. Das wissen auch die Sportartikel-Firmen adidas und PUMA, zu schätzen.. Aber auch die Deutsche Presse-Agentur DPA und das Nachrichtenmagazin Der Spiegel setzen auf die Fotoarbeit des Nürnbergers.
„Meine Bilder entstehen bei großen Events oder in ganz normalen alltäglichen Situationen und Locations. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Positive Emotionen stehen im Mittelpunkt, die Gesamtreportage und der Anspruch lebensnah zu dokumentieren, steht Vordergrund“, berichtete er uns bei der Ausstellung.
Sein Best of aus Antalya gibt es hier.

Oft habe ich schon fasziniert in seinen Internet-Galerien gestöbert. Allein in den ersten 4 Monaten dieses Jahres wurden über 1300 Bilder von Norbert Wilhemi im Internet veröffentlicht. Einen Großteil dieser Bilder und Bildserien seht ihr auf der Internetseite des Magazin runnersworld. Vielleicht haben ich bei dem einen oder anderen Blog-Leser Neugier geweckt für Norbert Wilhelmis Sportfotos. Wer selbst einmal in Wilhelmis Bildergalerien klicken möchte, auf seiner neuen Website http://www.wilhelmi-fotograf.de lässt es sich stundenlang stöbern.
Freundlicherweise hat mir Norbert Wilhelmi für meinen Blog auch einige seiner Schnappschüsse vom Regensburg Marathon zur Veröffentlichung überlassen.

Besonders beeindrucken die Läufer entlang der weltberühmten Walhalla sowie die packenden Sportporträts. Die ausführliche Bildergalerie vom Regensburg-Marathon gibt es hier.



Foto: Norbert Wilhelmi, http://www.wilhelmi-fotograf.de/

Kommentare

Hannes hat gesagt…
Wirklich starke Bilder von ihm. Und man freut sich doch immer so richtig, wenn man sich so gut festgehalten auf Bilder wiederfindet.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus