Direkt zum Hauptbereich

Hitzeschlacht

31° Sonne pur, nicht mein Laufwetter und eine wahre Hitzeschlacht.

Wie immer war der Maisel's FunRun bestens organisiert. Die Gepäckabgabe klappte reibungslos und schon vor dem Start gab es Wasser und Iso zu trinken. Auch die Versorgung unterwegs war prima und ausreichend. Und für das Wetter, das eigentlich mehr ins Freibad einlud als zum Halbmarathon, naja dafür kann der Veranstalter nichts.

Schon aufgrund der Hitze hatte ich mein Ziel ja vorallem auf Spaß haben und den Lauf genießen gesetzt. Dies gelang mir mehr oder weniger gut, denn das Laufen fiel mir teilweise doch schwer.
Ich habe überhaupt keinen Rhythmus gefunden, was vielleicht auch daran lag, dass ich nicht alle Kilometerschilder gesehen habe. Wobei das mehreren so gegangen ist. Vielleicht war auch nicht bei jedem Kilometer ein Schild. Bei Kilometer 6, das erste Schild, das ich gesehen habe, hatte ich 31 Minuten. Also flott und gut unterwegs. Den Viertelmarathon hatte ich nach 55 Minuten und die 15 Km nach 1:20 h. Da war ich immer noch auf Endzeit 1:54 h. Und dann um die Uni rum, keine Leute, die Sonne brennt, da musste ich um jeden Meter kämpfen, die Beine wollten, an der Luft lag's auch nicht, aber der Kopf wollte nicht. Und trotzdem habe ich das Stück gut rumgebracht. Und danach geht es in die Stadt. Leute, Musik, Action, da läuft es sich einfach besser. Bei 1:55.24 h war ich im Ziel.
Ich wusste nicht, ob ich mich über die Zeit freuen oder ärgern sollte. Mittlerweile bin ich ganz zufrieden, denn ich denke bei der Hitze geht die Zeit absolut in Ordnung. Und nach einem Blick auf die Ergebnisliste sowieso. Von 98
Starterinnen wurde ich 37te. Und in meiner Altersklasse sechste von achzehn. Und mein zweites Ziel "beste Pegnitzer Frau" im Halbmarathon zu bleiben hab ich ich auch geschafft. Also doch mehr als zufrieden.

Und hier gibt's noch Bilder...

Kommentare

Hannes hat gesagt…
Damit kannst du doch wirklich zufrieden sein. Bei der Hitze - puh. Auch wenn du jetzt vielleicht sagst, der Kopf war es, der nicht wollte - da spielen die Temperaturen durchaus eine große Rolle.
jo hat gesagt…
hey kerstin,
super gelaufen! hatte heut auch n wettkampf und es war echt krass in der sonne. hatte auch so meine schwierigkeiten.
grüßle

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus