Direkt zum Hauptbereich

Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin

Der Zugriffzähler meiner Website zeigt gerade 4101 an. Vielen Dank für euer Interesse. Als ich mit diesem Blog anfing, war mir nicht klar, dass es tatsächlich fremde Menschen auf der Welt gibt, die sich für meine Lauferei interessieren.

Am Sonntag ist es soweit: Der Wettkampfmonat Mai beginnt für mich mit den 25 Km von Berlin. Mit dabei Paul Tergat, der den Streckenrekord verbessern soll. Das es für ihn nicht leicht wird ist in den Race News nachzulesen.


Ich betrete mit den 25 Km Neuland. Halbmarathons bin ich schon jede Menge gelaufen, Marathons habe ich auch erfolgreich absolviert. Einmal bin ich in einem Wettkampf 33 Km gelaufen. Aber 25 Km als Einzelstrecke noch nie. Bei Marathons und in 6-Stunden-Läufen kommt man unweigerlich an diese Marke, klar. Aber da hat man dann ja noch Einiges vor sich. Bei meinem 6-Stunden-Lauf im März habe ich für die 25 Km ca. 2:22 h gebraucht. Diese Zeit habe ich mir als Limit gesetzt. Allerdings höre ich in Berlin ja dann auf. So hoffe ich auf eine bessere Zeit. Die Strecke verläuft teilweise auf der Berlin- und Weltmeisterschaftsmarathonstrecke und ist relativ eben. Aber wie bei jedem Wettkampf wird auch am Sonntag die Tagesverfassung und das Wetter eine große Rolle spielen. Am liebsten hätte ich es ja kühl bei bedeckten Himmel. Laut Wetterbericht soll es zwar bedeckt sein, aber bei 20° mit leichtem Wind. Und der kommt bestimmt wieder von vorne.

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Viel spass in Berlin das mit den Zugriffen ist schon erstaunlich

Lg Patrick
Hannes hat gesagt…
Das ist immer spannend, wenn man auf eine neue Strecke kommt. Du als Ultraläuferin dürftest ja aber genügend Erfahrung haben, um das richtig zu machen. Zumal du es ja einfacher hast, da für dich die Zeiten nicht an oberster Stelle stehen. Das wird schon gut werden.

Wünsche dir alles Gute!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus