Direkt zum Hauptbereich

Dieses Kribbeln im Bauch ...

... das man nie mehr vergißt, heißt ein Lied von Pe Werner. 
Dieses Kribbeln, nein, dass andere Kribbeln habe ich im Bauch. Das Kribbeln vor einem großen Lauf. Der Rennsteig steht vor der Tür, ich freu mich drauf. Gerade habe ich den Blogeintrag vom letzten Jahr gelesen und ich muss sagen, dass es mir wieder so geht. Respekt, aber auch riesige Vorfreude. 

Was ist anders dieses Jahr?

Ich weiß, was auf mich zu kommt.
Diesmal reise ich erst in der Nacht an. Also kaum Schlaf vor dem Lauf.
Emotionaler wird es wohl werden, denn ich laufe den Supermarathon auch für meinen Abreitskollegen, mit dem ich dort laufen wollte. Zwei Tage, nachdem wir das ausgemacht hatten, ist er tödlich verunglückt. So nehme ich ihn jetzt in Gedanken mit.
Ich bin so verrückt, dass ich auf meinem Handy als Klingelton das Rennsteiglied habe.

Sonst noch was? 

Auch dieses Jahr möchte ich die Strecke unter 10 Stunden laufen, gesund ankommen und viel Spass haben.
Ich möchte alle meine Freunde treffen, vor, während oder nach dem Lauf.
Abends stehen wir dann wieder in Badalatschen auf der Bierbank und singen das Rennsteiglied.

Diese Kribbeln im Bauch, das man nie mehr vergißt ... da ist es wieder diese Rennstigkribbeln.
Ich bin gerüstet, in jeder Hinsicht! Rennsteig ich komme.

Kommentare

Eddy hat gesagt…
Gerade hab ich es auch in einem anderen Blog schon geschrieben: ich drücke Dir, mir, und allen anderen Lauf-Bloggern die Daumen! Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekomme, um in Schmiedefeld mit Dir anstoßen zu können!

Viel Erfolg und genau so viel Spaß!! :)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus