Direkt zum Hauptbereich

Kein Jahresrückblick

Auf dieses Jahr zurückblicken, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es war das perfekte Laufjahr für mich. Angefangen beim 6-Stunden Lauf mit fast 60 Km, Bestzeiten bei den 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon - endlich unter 4 Stunden. Die 26 Km Zeit beim fränkischen Schweiz Marathon verbessert und eine Traumzeit bei den 25 Km.
Nur der reine 50 Km Lauf viel dem New York Marathon zum Opfer. Denn der geplante Fünfziger war eine Woche vor New York. Und da gab es kein langes Zögern welchen Lauf ich melde.
Einzig mit dem Regensburgmarathon war ich nicht zufrieden. Vielleicht war meine Erwartung aber auch einfach zu hoch.

Im Moment habe ich noch ein kleines Motivationsproblem. Was ich jetzt gleich in Angriff nehme ist der 50 Km Lauf. Der findet schon am 30. Januar in Rodgau statt. Außerdem habe ich bereits für die 25 Km von Berlin gemeldet. Auch die Harzquerung habe ich fest eingeplant. Melden muss ich da noch, das geht jetzt noch nicht. Ansonsten ist noch nichts geplant. Mit Sicherheit werde ich wieder ein oder zwei Marathons laufen. Ansonsten halte ich es wie dieses Jahr. Spontan melden. So viele Wettkämpfe wie dieses Jahr bin ich auch noch nie gelaufen und ich haben es sogar geschafft, zwei 10 Km-Wettkämpfe zu laufen. Silvester ist dann der dritte. Als Ausgleich zum Laufen habe ich dieses Jahr das Mountainbiken für mich gefunden. Nach mehreren Stürzen habe das Fahrrad und ich uns aneinander gewöhnt und es macht riesig Spaß. Jede Fahrt, jeder Berg gibt Kraft zum Laufen. Deshalb fiel wohl auch endlich die 4-Stunden-Marke. Mittlerweile macht mir das Biken mindestens so viel Spaß wie das Laufen und es fällt mir schwer wenigstens einen Ruhetag pro Woche einzuhalten.

Kommentare

Hannes hat gesagt…
Es war perfekt und es soll schon fast wieder perfekt weiter gehen - wenn es läuft, dann läuft es. Hoffentlich bleibt es noch lange dabei.

Viel Erfolg und einen guten Rutsch!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus