Direkt zum Hauptbereich

12 h Nachtlauf am Seilersee

Zurück vom 12 h Nachtlauf am Seilersee. Und was soll ich schreiben? Ich bin und war begeistert. Eine liebevoll organisierte Veranstaltung auf einem schönen Rundkurs rund um den Seilersee. Sehr empfehlenswert. Allerdings hat es die Strecke in sich. 22 hhm klingen auf einem Rundkurs von 1,8 km nicht viel. Aber wenn man 75 km, insgesamt 42 Runden, läuft summiert sich das. Je länger ich lief, umso höher wurden die drei kleinen Steigungen. Wobei ich von Anfang an dort gegangen bin. Allerdings habe ich festgestellt, dass Asphalt laufen und Strecken mit wenig Höhenprofil nichts mehr für mich sind. Schon nach 20 Km tat mir alles weh. Ich habe aber auch den Ehrgeiz im Wettkampf wieder kennengelernt. Es hat Spaß gemacht, sich mal wieder durch einen Wettkampf zu beißen. Mit 75,1 Km und mit dem 5. Platz in der Frauenwertung, Platz 3 in der Alterklasse bin ich wirklich sehr zufrieden. Und wenn mir im Moment auch alles weh tut, ich bin mächtig stolz auf mich!
schaut gut aus!
da ist die Medaille
hier hat jeder was zu Trinken gefunden
und zu Essen gab es auch jede Menge
Noch dazu habe ich eine Meiner Blogleserinnen kennengelernt: Daniela. Ich freue mich immer, wenn ich einen Leser oder Leserin persönlich kennenlerne. Ich hoffe, wir werden uns bei dem ein oder anderen Lauf wieder treffen. Aber auch sonst habe ich viele Lauffreunde mal wieder getroffen.

Kommentare

Jörg hat gesagt…
Klingt doch richtig gut! Gratulation zur langen Nacht am See.

Jörg
Frau Mohr hat gesagt…
Mit der Aussage "Du siehst gut aus" wird ja bei solchen Veranstaltungen immer ein bißchen inflationär umgegangen, aber du hast wirklich die ganze Zeit super ausgesehen ;)

Hat mich sehr gefreut und hoffentlich bald mal wieder! ;)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus