Direkt zum Hauptbereich

Zurück vom Rheinsteig ...

... mit einer Fülle von neuen Eindrücken.
Dieses Jahr hatte wir leider nicht so kaltes trockenes Wetter wie vor zwei Jahren und auch nicht das tolle Frühlingswetter vom letzten Jahr. Dieses Jahr hatten wir Kälte, Regen, Graupel, ein bisschen Sonne und Sturm. 
 


So waren wir viel beschäftigt mit Regenponcho an- und ausziehen, im Matsch nicht aus zu rutschen und größere und kleinere Sturmschäden zu überwinden.
 

 

Am Dienstag konnte wir auch nicht am Rheinsteig laufen. Es war einfach zu gefährlich bei Sturm im Wald zu sein. So wurde diese Etappe verkürzt auf der Strasse gelaufen.
Wir hatte einen erste Hilfe Einsatz - ein Wanderer ist an einer schwierigen Stelle abgestürzt, glücklicher Weise hat er sich "nur" das Schlüsselbein und mehrere Rippen gebrochen. Er ist schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Und wir hatten einen Fernsehdreh
Das teilweise schlechte Wetter hat aber dem Spaß keinen Abbruch getan. Auch die vielen Termine anlässlich des 10. Rheinsteigerlebnislaufes haben wir alles mit Bravour, Souveränität und Freude erledigt. Wobei manchmal die Zeit zwischen der Terminen gerade so zum Duschen gelangt hat. In Koblenz konnten wir der Aktion Benny und Co eine erlaufene Spende von 20000 € überreichen.
Nachdem sich die Bilder nur vom Wetter unterscheiden, könnt ihr hier die von 2013 und 2014 anschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus