... beim VivaWest-Marathon. Im Erdkunde-Leistungskurs habe ich viel über das Ruhrgebiet gehört und gelernt. Das ist mittlerweile fast 30 Jahre her. In dieser Zeit hat sich Einiges geändert, wie ich bei meinem Marathon im "Pott" gesehen habe.
Ruhrgebiet hieß für mich:
und so habe ich es jetzt erlebt, mit Eindrücken vor, während und nach dem Marathon:
Ruhrgebiet hieß für mich:
![]() |
rauchende Schlöte und Kamine |
![]() |
Fördertürme |
![]() |
und schwere körperliche Arbeit |
![]() |
Loren voller Steinkohle |
![]() |
Menschen, die unter Tage arbeiten |
![]() |
Dreck |
und so habe ich es jetzt erlebt, mit Eindrücken vor, während und nach dem Marathon:
![]() | |||
grün! sehr viel grün! |
![]() |
Streckenbesprechung |
![]() |
Grillmeister Frank schürt an: Gutes Essen und Trinken garantiert |
![]() |
Vor dem Start, aber schon mit Fackel |
![]() |
lustige Zuschauer |
![]() |
viel Musik |
![]() |
für die Männer auch was fürs Auge |
![]() |
auch der Frühschoppen wird vor die Kneipe verlegt |
![]() |
jede Sitzgelegenheit wird genutzt, um anzufeuern |
![]() |
der Lauf führt durch die alte Zeche "Zollverein" |
![]() |
und durch die alte Zeche "VivaWest" |
![]() |
private Versorgungsstationen |
![]() |
Motivation der neueren Art |
![]() |
Spaß auf der Strecke, die Fackel ist bei uns angekommen |
![]() |
Freude im Ziel, den Strauß für Simon gab es kurz vor dem Ziel aus dem Publikum |
Kommentare
erstmal ist es immer schön zu hören, dass es den Leuten von aussen jetzt auch im Pott gefällt. Ja, in den letzten Jahren hat sich hier einiges getan... Wir haben jetzt viel mehr grün und viel mehr Arbeitslose...
Aber das ist ein anderes Thema.
Leider muß ich Dich an einer Stelle in deinem Bericht etwas anstupsen. Es gibt keine Zeche VivaWest. VivaWest ist "nur" eine Wohn und Baugesellschaft. Welche Zeche Du aber aber nun genau meinst kann ich Dir so auch nicht sagen.
LG Kerstin