Nach 2900 Laufkilometern, 1400 Mountainbikekilometern, 350 Rennradkilometern und 10 Wettkämpfen geht mein Laufjahr zu Ende.
Ein Laufjahr, das mit den 100 Kilometern von Biel bereits im Juni seinen Höhenpunkt hatte. Mit dem Lauf in Biel habe ich mir einen Traum erfüllt. Einmal in Biel laufen ist wohl ein Traum vieler Läufer. Wobei der Traum vom schlechtesten Laufwetter begleitet wurde, das ich bis jetzt in meiner Läuferkarriere hatte. Es war kalt und regnete die ganze Zeit. Und nicht nur ein bisschen.
Schon vier Wochen vorher habe ich beim Supermarathon am Rennsteig gefühlt, was es heißt über die 60 Kilometer zu laufen. Aber mit dem Ziel "ankommen" ist alles machbar.
Außerdem habe ich mich im Europacup platziert.
Ansonsten? Ich habe dieses Jahr keinen Marathon gefinisht. Ich bin zwar bei dreien gestartet, habe aber immer nach dem Halbmarathon aufgehört. Teils so geplant, teils wegen der Hitze oder weil der Körper nicht wollte. Dies ist also ein Ziel für nächstes Jahr. Mal wieder einen Marathon nach 42,195 Km beenden. Das werde ich im April in Hamburg versuchen.
Außerdem habe ich dieses Jahr festgestellt, dass mir Ultraläufe viel mehr Spaß machen, als Marathons. 1. Ist dort die Zeithatz nicht so groß. Es zählt anzukommen, nicht in irgendeiner megaschnellen Zeit. 2. Sind die Leute dort cooler. Naja, da ist man ja noch verrückter als beim Marathon. Und das meine ich liebevoll!
und 2012?
Was habe ich vor? Ganz ehrlich? Keine Ahnung!
Ich habe schon viel überlegt. Vielleicht jeden Monat einen Wettkampf? Rennsteig und Biel noch mal? Der Rennsteig feiert 40. Geburtstag. Und soweit weg ist das ja jetzt auch nicht.
Oder ganz wenige Wettkämpfe?
Aber wie heißt es so schön: Kommt Zeit, kommt Rat. Und wenn es nächstes Jahr weniger Wettkämpfe werden, dann ist es auch recht. Wobei ich ja auch dieses Jahr dachte, ich habe nicht viele Wettkämpfe gemacht!
Kommentare
Guten Rutsch!
LG, Ramona