Direkt zum Hauptbereich

Leute wollt ihr ewig laufen???

Nein, es sind doch nur 21 Stunden!!

Meine nächste Herausforderung am kommenden Wochenende. Eine Idee von Olaf, Freund vom Laufclub 21. Deshalb auch die 21 Stunden.
Und wie sooft: Ich habe von dieser Idee gelesen und bin nicht mehr von ihr losgekommen. Klar, dass ich da dabei sein muss. Das Wetter soll trocken bleiben, die Runde ist ca. 3 Km lang und eben. Rund um den Dutzenteich in Nürnberg. Es ist kein Wettkampf; sondern ein Spaßlauf. Runden zählt jeder Läufer selbst. Jeder ist eingeladen, mitzulaufen. Jeder kann ein- bzw. aussteigen wann er will. Mehr Informationen dazu gibt es hier. Ich habe vor, komplett mitzulaufen, nicht schnell. Deshalb habe ich diese Woche auch nicht allzu viel trainiert und doch ein kleines Erfolgserlebnis gehabt. Am Dienstag bin ich völlig ungeplant 10 Km in Wettkampftempo gelaufen. Und ich dachte schon ich kann nicht mehr schnell. Das gibt mir ein wenig Auftrieb, will ich doch in Karlsruhe einen flotten Marathon hinlegen. Dafür trainiere ich am Wochenende. Ich habe dann halt drei bis vier lange, langsame Läufe.
Aber was soll's, es sind doch nur 21 Stunden.

Kommentare

Muesliviki hat gesagt…
Was 21 Stunden?????? Wow:-) Das ist beeindruckend! Aber zwischendurch ein kleiner Snack und eine Pippipause ist drin, oder? Oh man, davon bin ich weit entfernt...aber man kann ja träuemn! Wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg!
LG
Jörg hat gesagt…
Das ist ja spannend. Mal sehen, wie weit du kommst.
Viel Spaß und viel Erfolg

Jörg
Kerstin_unterwegs hat gesagt…
Liebe Viki, ich befürchte das wir mehr essen als laufen ;-) Die Speisekarte klingt zumindest sehr gut. Aber wie ich mich kenne wird es wieder eine große Diätnacht. Denn wenn ich laufe, habe ich keinen Hunger.
Lieber Jörg, na ein Hunderter ++ soll es schon werden. Aber ich mach mir keinen Stress, ich freu mich auf die Mitläufer
LG Kerstin

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jenner

Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch.  Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen.  Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn.  Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.

Almbachklamm

Eigentlich wollten wir mit dem Bus nach Ramsau . Aber der fährt am Sonntag nicht regelmäßig und wir hätten über eine Stunde warten müssen. Denn es sollte ein ruhiger Tag werden. Wir hatten Muskelkater vom Tag vorher. So sind wir mit dem Bus wieder nach Unterau zurück gefahren und sind die Almbachklamm gegangen.   Am Ende der Klamm haben wir entschieden nicht den gleichen Weg zurück zu laufen, sondern weiter nach Maria Gern zu gehen. Diesmal ging's Bergauf. Teils auch über Treppen .  In Hintergern haben wir auf einem Sonnenbänkel Brotzeit gemacht. Glück hatten wir auch, denn der Linienbus kam eine halbe Stunde später. So sind wir nicht mehr bis Maria Gern gegangen, sondern gleich nach Berchtesgaden zurück gefahren. Am Campingplatz sind wir noch in den Pool, aber der Muskelkater ist davon auch nicht besser geworden.

Urlaubsfazit

Berchtesgaden - als Kind war ich da und dann habe ich es irgendwie aus den Augen verloren. Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, Sonne pur und angenehm warm. Der Campingplatz Allweglehen - nicht ganz billig, aber sehr zu empfehlen. Nettes Personal, alles neu und sauber und ein sehr gutes Restaurant dabei. Die Bushaltestelle ca. 800 m entfernt. Nur am Rückweg muss man den Berg hoch, was nach unseren langen Wanderung nicht immer einfach war. Berchtesgaden und seine Umgebung ist eine Reise wert. Wir fahren da bestimmt wieder hin, denn wir haben in der kurzen Zeit nicht alles machen können, was wir uns vorgenommen haben. Außerdem hat Anfang November das ein oder andere schon zu. Glück hatten wir mit dem Kehlsteinhaus , das ab 1. November zu hat. In der Almbachklamm waren wir am letzten Öffnungstag und die Jennerbahn hat seit 4. November Revision.