Direkt zum Hauptbereich

Lauffaul und doch eine abwechslungsreiche Woche

Wie die Zeit vergeht. Der letzte Post ist tatsächlich schon wieder über eine Woche her. Jetzt bin ich nicht nur lauffaul sondern auch noch schreibfaul ...
Nein, meine Minikrise hab ich überstanden und hoffe einmal mehr, dass sie mich gestärkt hat. Wobei zu der Krise wohl auch die Erkältung beigetragen hat. Ich habe mich so richtig schlapp gefühlt und Montag und Dienstag keine Lust zum Laufen gehabt.

Seit Mittwoch ging es dann aber wieder aufwärts. Schon war ich wieder in den Laufschuhen und bin meine momentane Lieblingsstrecke gelaufen: ein welliger Schotterweg am Bach entlang. Am Donnerstag dann konnte ich mir so gar nicht vorstellen, eine der gewohnten Strecken zu laufen. Ein Bekannter hatte mir vor Wochen vom Hubertussteig erzählt, ein herrlicher Trail zum Mountainbiken. So habe ich beschlossen, diesen in den Laufschuhen zu erkunden. Der Untergrund war sehr glitschig und matschig, aber das Trailrunning war eine gute Alternative und hat Abwechslung in den Laufalltag gebracht. Zum Laufen ein herrlicher Trail, zum Biken .. da muss ich noch ein bisschen üben.
Freitag war dann Mountainbiketag. Auch da hat es mich in den Wald gezogen. Zwei Stunden bergauf, bergab, dreckig von oben bis unten, aber nach zwei Stunden glücklich und zufrieden.
Samstag haben wir dann einen unfreiwilligen langen Lauf gemacht. Lust hatten weder Peter noch ich, aber Samstag ist Lauftag. So wollten wir eigentlich nur eine kleine Runde drehen, aber vor lauter Reden haben wir die Abzweigung für den Rückweg verpasst. Als wir das feststellten waren wir aber schon so weit, dass sich Umdrehen nicht mehr gelohnt hat. So wurde es doch der Samstagszwanziger. Unfreiwillig, aber gut. Am Sonntag habe ich dann nur einen "kurzen" Lauf gemacht. So als Wochenabschluss noch schnell 14 Km. Gestern dann ein Ruhe-, besser ein Wellnesstag. Es hat in Strömen geregnet. Richtig graues Novemberwetter nur für "die Jahreszeit zu warm". Und heute habe ich schon wieder einen lockeren Hügellauf hinter mir. Es hat so viel Spaß gemacht, dass der Lauf wieder einmal länger wurde als geplant. Die Minikrise ist überwunden, die ersten Pläne für das Jahr 2010 habe ich auch schon. Und dafür gilt es zu trainieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus