Direkt zum Hauptbereich

Wir challengen ...

... was machen die???? So wird sich wohl der ein oder andere fragen. Die Antwort ist ganz einfach. Morgen ist der Quelle-Challenge in Roth, Triathlon auf der Langdistanz. Und für mich seit Jahren ein fester Termin. Dort nicht hinzufahren, davon kann mich praktisch nichts abhalten. Nicht einmal letztes Jahr strömender Dauerregen. Da sind wir im Challengefieber, vom Startschuss beim Schwimmen über den Solarer Berg bis zum Marathon. Alle Stimmungsnester werden angefahren. Live dabei und anfeuern bis die Stimme weg ist.
Vorberichte dazu gibt es hier und hier.

Dank optimalem Kerstin-Laufwetter, bedeckt und ca 16°, konnte ich diese Woche gut trainieren. Nach dem Halbmarathon vom Sonntag bin ich am Montag locker ausgelaufen. Am Mittwoch habe ich dann einen langen Lauf gemacht und Donnerstag noch einen 15 Km Lauf. Leider hat mich dann eine leichte Sommergrippe erwischt, und ich war die letzten beiden Tage zu schlapp, um zu laufen. Morgen dann also Radfahren von Stimmungsnest zu Stimmungsnest und am Montag greife ich dann Lauftechnisch wieder voll an. Außerdem habe ich mich gestern für die Staffel beim Fränkischen Schweiz Marathon, am 06. September, angemeldet. Ich werde dort die 26 Km laufen. Bis dahin habe ich Wettkampftechnisch nichts mehr geplant. Aber das heißt gar nichts. wenn ich noch einen schönen Lauf entdecke, sei es in unserer Urlaubsregion oder hier in der Gegend, so werde ich dort bestimmt starten.

Kommentare

Jörg hat gesagt…
Ja, Triathlon ist schon spannend anzuschauen.

Schönen Urlaub

Jörg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus