Direkt zum Hauptbereich

Lange Läufe

Endlich, endlich, endlich – es regnet nicht mehr!! Das Wetter hat sich doch tatsächlich geändert. Zwar nicht zum Mega-Sommerwetter, aber zum Traum-Laufwetter. So habe ich gleich drei lange Laufeinheiten eingelegt. Am Donnerstag hat mich der Regen aber doch noch auf den letzten Kilometern erwischt. Es war auch gleich wieder so schlimm, dass ich mich unterstellen musste. Als es dann etwas weniger wurde bin ich weitergelaufen, aber bis ich daheim war, war ich doch wieder klatschnass. Der letzte Kilometer ist ein Feldweg, der im Moment teilweise unter Wasser steht. Was bis dahin noch trocken war, die Schuhe, wurde hier dann nass. Bei den beiden anderen Läufe war es trocken, sonnig und ein bisschen windig.
Und trotz der vielen teilweise langen und auch steilen Steigungen habe ich mich nach jedem Lauf gut gefühlt. Während der Läufe habe ich meine Oberschenkel schon gespürt, aber zu Hause nach Dehnen und Duschen war alles weg. Kein Zwicken und Zwacken beim Treppensteigen, kein Muskelkater am nächsten Morgen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus