Direkt zum Hauptbereich

Ein gelungener Lauf

DerFunRun-33SüdWest war ein voller Erfolg. Ich bin sehr stolz auf mich. Immerhin habe ich 33 Km unter 3 Stunden geschafft. Das hatte ich nie erwartet. Letztes Jahr waren wir 3 ¼ Stunden unterwegs. So hatte ich mir als Ziel gesetzt, dieses Jahr so zwischen 3 und 3 ¼ Stunden zu laufen.
Aber jetzt mal von vorne. Kurz vor dem Start zogen dicke schwarze Wolken auf, die nichts Gutes verhießen. Mit dem Startschuss kam dann auch der Regen. was heißt Regen. Es goss wie aus Kübeln. Binnen kürzester Zeit waren alle pitschnass. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Bei Kilometer 5 lief ein Bekannter, Alex, zu uns auf und blieb erstmal bei uns. Dabei erzählte er, dass er unbedingt unter drei Stunden laufen wolle. Eine für mich utopische Zeit. Aber er blieb bei uns, was sich für mich als gut erwies. Bei Kilometer 11 waren wir 1 Stunde unterwegs. Peter haben wir bei Kilometer 13 "verloren". Er musste mal und wollte sich am Sanka Pflaster holen. Ich lief mit Alex weiter. Und es lief gut. Den Halbmarathon hatten wir in 1:52 h. Wahnsinn, so eine Zeit hatte ich ja noch nicht mal, wenn ich einen Halbmarathon lief. Allerdings musste ich Alex bei Kilometer 23 ziehen lassen. Er war mir dann doch zu flott. Aber ich hatte ihn immer auf Sichtweite. Hier hatte ich aber genug mit mir zu tun. Ich hatte das Gefühl Wadenkrämpfe und Durchfall zu bekommen. Zum Glück blieb es beim Gefühl. Langsam kam Peter auch wieder heran. Bei Kilometer 30 lief er dann zu mir auf. Die letzten 3 Kilometer waren dann noch mal hart. Denn hier war ein kleiner Anstieg, der doch sehr in die Beine ging. Macht nichts, 35 Sekunden nach Peter lief ich ins Ziel ein. Alex hatte sich Blasen gelaufen durch die nassen Schuhe und konnte die letzten Kilometer nur noch langsam laufen. Er kam kurz nach mir ins Ziel. Zufrieden sind wir alle drei. Und noch mehr als über die Superzeit freue ich mich, dass ich in der Damenwertung Siebte bin. Ich schwebe immer noch auf Wolke 7. Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich wirklich zufrieden bin mit einem Lauf und der Zeit. Wobei ich der Meinung bin, dass ich so gut gelaufen bin, weil ich mit einem "Fremden" gelaufen bin. Bei Peter lass ich mich doch manchmal hängen. Alex hat mir so einen richtigen Schub gegeben. Wobei auch mit Peter eine gute Zeit raus gekommen wäre, da bin ich mir ganz sicher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus