Direkt zum Hauptbereich

100 Meilen

... klingt auf jeden Fall kürzer als 160 Km! Was aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass das verdammt lang ist! Bis letzte Woche hatte ich ja immer noch auf eine Verletzung gehofft, dass ich dort nicht laufen muss. Aber seit gestern(!) weiß ich, dass ich dort hinfahre und ins Ziel komme! Es ist lang genug Zeit dafür. Jetzt kann mich wirklich nur noch eine Verletzung oder Durchfall stoppen. 
 
Aber mal genauer. Ich laufe nächste Woche die 100 Meilen von Berlin. Langsam steigt die Anspannung, Vorfreude, keine Ahnung. Es ist ein Gefühl, dass ich so vor einem Lauf schon lange nicht mehr hatte. Vor der Distanz habe ich schon mächtig Respekt. Alle Rechen-beispiele habe ich schon vor und zurück gerechnet. 160 Km in 30 Stunden sind machbar!
Und ich bin ja nicht alleine. Ich begleite Anton. Oder begleiteter mich? Egal, ich bin nicht alleine! Das zählt! Mit ihm war ich ja schon öfter unterwegs. Aber Anton hat das Pech, dass ich nicht so schnell bin wie er. 
Die 100 Meilen finden auf dem Mauerweg statt. Bekanntes Terrain! Bis auf 31 Km kenn ich den vom März 2010.

Trainiert habe ich - gefühlt - ganz schlecht! 
Laut Trainingetagebuch schaut es aber nicht so schlecht aus. Die Kilometer-leistung stimmt. Dazu kommen dieses Jahr ein 8 Tage-Etappenlauf und Höhenmeter beim Traillaufwochenende am Spitzingsee. Einziges was mir fehlt ist ein Wettkampf im Juli. Aber das ist jetzt so. Dafür habe ich letztes Wochenende nochmal Kraft am MTB gesammelt.
Das Einzige was mir noch Sorgen bereitet, ist das Wetter. Denn sollte es 30° bekommen ... PUH, dann weiß ich ja nicht. Dann lieber 17° und Regen. Die Wetterprognose schwankt zwischen 24°, was ok wäre, und 30°. Ändern kann ich es eh nicht, aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus