2010 |
Wie die beiden Bilder beweisen ist der skurrile Satz, den ich im letzten Jahr von einer Läuferin hörte, richtig: "Beim Albmarathon ist eigentlich fast immer schönes Wetter, meistens!" Diese Jahr war es etwas diesiger, letztes Jahr waren in der Früh dafür mehr Wolken. Schön in jeder Hinsicht war es bei beiden Läufen.
![]() |
2011 |
Auch die Debatte um das "Tieferlegen" des Albmarathons ist vorbei. Gestern kam die Meldung, dass weiterhin auf den Hohenstaufen gelaufen werden darf.
Im Europacup bin ich auf Platz 14 gelandet. Insgesamt waren es nur 19 platzierte Frauen. Ich bin aber trotzdem zufrieden mit mir. Auch, weil ich meine Vorjahreszeit beim Albmarathon um 20 Minuten steigern konnte. Ein schöner Wettkampfabschluss. Liefen doch meine gemeldeten Marathons nicht so, wie ich es erhofft hatte.
Außerdem habe ich die letzten Kilometer mit Günther Jauch zurückgelegt. Auch wenn ich es nicht wusste. Ein Mitläufer lief zu mir auf, erzählte mir, dass ich ihn schon bei Km 40 überholt hatte und er ganz erstaunt ist mich wieder eingeholt zu haben. Mir war es egal, denn ich war ja auf Rekordkurs. Erst beim Suchen seines Namens in der Ergebnisliste, sah ich, dass es Günther Jauch war. Wenn auch nicht der bekannte Günther Jauch. Ich finde das aber immer noch witzig.
Kommentare