... bei einem Trainingshalbmarathon.
Heute habe ich einen wunderschönen Lauf an der Pegnitz entlang gemacht. Nachdem mir das Laufen gestern wieder einmal schwer gefallen war, wollte ich heute einfach nur 2 Stunden laufen. Eine Stunde hin, eine zurück. Egal in welchem Tempo, egal wieviele Kilometer. Aber wie sooft, wenn ich mir nichts vornehme, es lief einfach. Ich habe es gar nicht als so schnell empfunden. nach einer Stunde hatte ich 10,7 Km und es war Zeit zurückzulaufen. Auch für den Rückweg habe ich nicht länger gebraucht. Es war heute aber auch herrlich. Sonne und warm, ich hätte noch viel länger laufen können.
Meine Fundstücke waren heute eine Blindschleiche, die sich in der Sonne gewärmt hat, ein Graureiher, der am Ufer der Pegnitz stand und nach Fischen Ausschau gehalten hat. Außerdem habe ich am Waldrand blühenden Seidelbast gesehen, Huflattich, Blausternchen und Himmelschlüsselchen. Das Wasser der Pegnitz war ganz klar und ich hatte den Eindruck, dass die Enten heute auch viel schwungvoller unterwegs waren.
Es ist so schön, wie die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht.
Heute habe ich einen wunderschönen Lauf an der Pegnitz entlang gemacht. Nachdem mir das Laufen gestern wieder einmal schwer gefallen war, wollte ich heute einfach nur 2 Stunden laufen. Eine Stunde hin, eine zurück. Egal in welchem Tempo, egal wieviele Kilometer. Aber wie sooft, wenn ich mir nichts vornehme, es lief einfach. Ich habe es gar nicht als so schnell empfunden. nach einer Stunde hatte ich 10,7 Km und es war Zeit zurückzulaufen. Auch für den Rückweg habe ich nicht länger gebraucht. Es war heute aber auch herrlich. Sonne und warm, ich hätte noch viel länger laufen können.

Es ist so schön, wie die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht.
Kommentare