Direkt zum Hauptbereich

Montag ...

... ist Lauftag. Und das, seitdem ich laufe. Nur ganz selten fällt an einem Montag das Laufen aus. So beginne ich die Laufwoche. Wobei mir das nicht so schwer fällt, wie die Arbeitswoche zu beginnen.
Heute ist mir das Laufen endlich mal wieder leicht gefallen. Die ganze letzte Woche habe ich mich vorallem bergauf gequält. Da hatte ich so richtig schwere Beine. Auch beim Radfahren habe ich mich die Berge hochkämpfen müssen.
Heute lief es endlich mal wieder etwas besser. Die Berge bin ich langsam hoch, dafür konnte ich dann wieder gut Tempo machen. Wenn auch das Wetter nicht der Jahreszeit entspricht, zum Laufen finde ich es optimal - Kerstin Laufwetter halt.
Letzte Woche habe ich noch für die Harzquerung gemeldet. 51 Km, dass Höhenprofil seht ihr unten. Mein Ziel ist einfach nur Ankommen, die Landschaft genießen, Spass haben.



Aus dem Frankenweglauf habe ich gelernt. Keine Zeitvorgabe, denn bei den Bergen weiß man nie, wie man vorankommt. Ich freu mich auf eine neue Herausforderung. Denn ich brauche neue Ziele. Nachdem ich letztes Jahr das perfekte Laufjahr hatte, bin ich einfach auf der Suche nach neuen Zielen. Bzw. habe ich gemerkt, dass die Jagd auf Zeiten nicht mehr meine Erfüllung ist. Ich bin ehrgeizig, aber jetzt will ich die längeren Strecken erlaufen, mit viel Spass. Gerade das habe ich bei meinem Lauf mit den Laufclub 21 gelernt. Zeit ist egal, hauptsache Spass. Klar wird es wieder Läufe geben, in denen ich ein Zeitziel erreichen will. Aber im Moment ist da die Luft einfach raus. Dieses Jahr reizen mich die Ultraläufe. Und da fehlt mir noch die Erfahrung. Deshalb steht bei der Harzquerung ganz klar die Landschaft und die Freude am Laufen im Vordergrund.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus