Am Sonntag habe ich eine schnelle Laufeinheit absolviert. Eigentlich war die so gar nicht geplant, aber es lief von Anfang an gut. Und ab derHälfte habe ich dann noch ein bisschen das Tempo erhöht, denn es zog ein Gewitter auf, in das ich nicht geraten wollte. Als ich daheim war hat, es sich verzogen.
Am Montag habe ich dann in lockerem Tempo eine etwas bergige Strecke absolviert, die viel Spass gemacht hat. Gestern war Ruhetag, allerdings habe ich gestern und auch heute extreme Schmerzen in den Waden gehabt. Nicht mal Dehnen und Einschmieren half.
Heute habe ich diese Schmerzen einfach ignoriert und bin gelaufen. Die Waden habe ich den ganze Zeit gespürt und entsprechend schwer ist mir der Lauf auch gefallen. An Tempo war gar nicht zu denken. Jetzt, nach dem Lauf und Dehnen, geht es aber schon wieder besser. Es war heute die letzte Laufeinheit vor dem Halbmarathon in Fürth am Sonntag.
Hier habe ich mal das Höhenprofil des Halbmarathons eingestellt:

Ein flacher Stadtkurs schaut anders aus. Ich laufe manchmal im Training eine Strecke mit ähnlichem Höhenprofil. Auch wenn es "nur"ein bisschen über 50 Höhenmeter auf ca. 1 Km sind, geht das ganz schön an die Substanz. Da gilt es, dass Tempo rauszunehmen und ordentlich hochkommen. Dafür geht es dann aber auch wieder runter, gut, läuft sich auch nicht so toll. Dafür soll das Wetter marathonwoman-Laufwetter werden: um die 20° und keine Sonne.
Jetzt werde ich erstmal die drei Ruhetage genießen, ein bisschen dehnen und kräftigen, um dann am Sonntag fit zu sein.
Am Montag habe ich dann in lockerem Tempo eine etwas bergige Strecke absolviert, die viel Spass gemacht hat. Gestern war Ruhetag, allerdings habe ich gestern und auch heute extreme Schmerzen in den Waden gehabt. Nicht mal Dehnen und Einschmieren half.
Heute habe ich diese Schmerzen einfach ignoriert und bin gelaufen. Die Waden habe ich den ganze Zeit gespürt und entsprechend schwer ist mir der Lauf auch gefallen. An Tempo war gar nicht zu denken. Jetzt, nach dem Lauf und Dehnen, geht es aber schon wieder besser. Es war heute die letzte Laufeinheit vor dem Halbmarathon in Fürth am Sonntag.
Hier habe ich mal das Höhenprofil des Halbmarathons eingestellt:

Ein flacher Stadtkurs schaut anders aus. Ich laufe manchmal im Training eine Strecke mit ähnlichem Höhenprofil. Auch wenn es "nur"ein bisschen über 50 Höhenmeter auf ca. 1 Km sind, geht das ganz schön an die Substanz. Da gilt es, dass Tempo rauszunehmen und ordentlich hochkommen. Dafür geht es dann aber auch wieder runter, gut, läuft sich auch nicht so toll. Dafür soll das Wetter marathonwoman-Laufwetter werden: um die 20° und keine Sonne.
Jetzt werde ich erstmal die drei Ruhetage genießen, ein bisschen dehnen und kräftigen, um dann am Sonntag fit zu sein.
Kommentare