Mit Begeisterung habe ich heute morgen den Berlin-Marathon angeschaut und natürlich mit Haile Gebreselassie mitgefiebert. Nachdem letztes Jahr das Wetter, vor allem der Wind, es nicht zuließ, dass er Weltrekord läuft, war zumindest von dieser Seite alles optimal. Auch wenn ich zwischendrin nicht immer daran geglaubt hatte, dass er es schafft, so muss ich jetzt sagen: Alle Achtung! Ab Kilometer 30 lief er allein. Und ab da wurde er immer schneller. Mit 2:04:26 h hat er den Weltrekord (2:04:55 h von Paul Tergat 2003 in Berlin gelaufen) dann doch deutlich unterboten. Herzlichen Glückwunsch! Bei den Frauen gewann, wie im Vorjahr, Gete Wami.
Wobei auch zwei Deutsche zu beachten sind. Zum einen Irina Mikitenko die bei ihrem Marathondebüt Zweite wurde und sich das Olympiaticket sicherte. Und bei den Männern Marathondebütant Falk Cierpinski, der mit 2:19 h zwar die Olympianorm verpasste, aber ein super Rennen lief.

Quelle: Berliner Morgenpost
Wobei auch zwei Deutsche zu beachten sind. Zum einen Irina Mikitenko die bei ihrem Marathondebüt Zweite wurde und sich das Olympiaticket sicherte. Und bei den Männern Marathondebütant Falk Cierpinski, der mit 2:19 h zwar die Olympianorm verpasste, aber ein super Rennen lief.

Quelle: Berliner Morgenpost
Kommentare