Gestern habe ich mich zum, mittlerweile 5. Frankenweg-Lauf angemeldet. Ich habe lange überlegt, aber wenn ich mich nicht anmelde, starte ich am Sonntag auch nicht. Und ich muss was tun. Und der Frankeweg-Lauf ist ein schöner Marathon. Er gilt im Geheimen als DER fränkische Schweiz Marathon. Weil er ebend durch die typische Gegend geht und nicht wie der Marathon im September auf der Strasse. Die Erstauflage des Frankenweg-Laufes habe ich auch schon mitgemacht. Damals für mich eine ganz neue Erfahrung. Heute freue ich mich schon drauf. Außerdem will ich vom Zielort aus auch noch die 12 Km bis nach Hause laufen. Denn über 50 Km alleine trainieren, da habe ich keine Lust dazu. So laufe ich einen Marathon im Wettkampf, wenn auch langsam, und die letzte Kilometer alleine sollten kein Problem sein. Und wenn ich keine Lust mehr habe, lasse ich mich einfach abholen.
Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch. Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen. Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn. Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.
Kommentare
Jörg