Direkt zum Hauptbereich

ein bißchen Stolz ...

... bin ich jetzt schon auf mich. Ich dachte immer, dieses Jahr läuft das Training nicht so toll. Noch immer habe ich keinen Marathon in meiner Wettkampfstatistik. Aber andererseits ... wenn ich gelaufen bin dann halt auch mal zwei Marathons in einem Wettkampf. Seit Jahren führe ich ein Lauftagebuch. Und siehe da, als ich gestern so die Jahreskilometer verglichen habe, habe ich dann festgestellt, dass ich diese Jahr schon viel mehr gelaufen bin als letzten Jahr zur gleichen Zeit.


Wenngleich ich auch bis Mai nicht ganz soviel gelaufen bin wie im Vorjahr. Letztes Jahr musste ich dann nach einer Operation im Mai mit dem Training bis fast Ende Juni aussetzen. 
Mit dieser Statistik bin ich mehr als zufrieden und kann jetzt erstmal drei Tage mit dem Training aussetzen und mein Wochenende ohne Laufen genießen. Und das ohne schlechtes Gewissen!!

Kommentare

Eva und Micha hat gesagt…
Du kannst nicht nur "ein bißchen stolz" sein, sondern sehr! Das ist ganz toll, wieviel du gelaufen bist und auch, daß du solange so konsequent dranbleibst. Ich bin meistens erst sehr enthusiastisch, lasse dann aber stark nach. (Ich mache ja nur Nordic Walking und Krafttraining, also kein Laufen im Sinne wie du). Sobald ein kleines Problem auftritt, knicke ich ein. Obwohl es mir gut tut und Spaß macht, wenn ich regelmäßig sporteln gehe. Tja, die Psyche einer Frau...
Aber bei dir echt Respekt!
Bernd hat gesagt…
Ich finde auch das Du auf Deine Statistik absolut stolz sein kannst. Da kannst Du Dir das Wochenende ohne Laufen einfach mal gönnen. Ich laufe erheblich weniger und habe ordentlichen Respekt vor Deiner Leistung.

Freundliche Grüße
Bernd
Jörg hat gesagt…
Ist wirklich ganz schön beachtlich, was du so läufst. Da komme ich erst zum Ende der Saison hin.

Grüße
Jörg
Muesliviki hat gesagt…
Sei auf jeden Fall super stolz auf dich!
Das mit dem Lauftagebuch finde ich eine super Idee! Ich glaube das werde ich auch mal einführen!

LG
Mimi hat gesagt…
Ich finde es auch wahnsinn!!! Toll!!! :) Davon bin ich noch weit entfernt...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus