Direkt zum Hauptbereich

So ein Tag ...

... so wunderschön wie heute.
Einer der wenigen perfekten Tage, läuferisch meine ich. Dabei stand mein Lauf eigentlich unter keinem guten Stern. Geplant hatte ich einen ruhigen Lauf, ohne Druck. Ich wollte die erwachende Natur genießen. Schon am Montag hatte ich das Stirnband und die Hand-
schuhe daheim gelassen und es so richtig genossen. Aber die plötzliche "Wärme" hat mich Kraft gekostet. Der Körper ist noch nicht ganz drauf eingestellt.

Heute hatte es 13° und ab und an hat es die Sonne durch die Wolken geschafft. Ich entschied mich für die 3/4 Laufhose. Schon allein das brachte ein breites Grinsen in mein Gesicht. Stirnband und Handschuhe waren genauso passé wie die Fleecejacke. Mein geliebter langärmliger, roter Laufpulli erhielt den Vorzug.
Nur leider hatte ich einen Termin vergessen. Also nichts mit gemütlich und eventuell Strecke verlängern. Gerade mal 90 Minuten Zeit - mit Umziehen und ein bisschen frisch machen. Wenn ich mich so schwer tue wie am Montag, dann wird's halt nur eine kurze Einheit aber besser als gar nichts.

Aber Frühlingsgefühle spornen an. Schon allein nicht mehr die lange Hose anzuhaben brachte Speed. Dazu hatte ich heute auch die richtige Musik im Ohr: Der Schritt nahm den schnellen Rhythmus ganz von alleine auf. Ich hatte so viel Freude am Laufen, am Wetter, der Musik und am Vogelgezwitscher, dass ich trotz Musik hörte. Da konnte ich doch eine etwas längere Runde drehen, trotz Zeitdruck, den ich aber nicht so empfand.
Nach 1:20 h und 15,5 Km war ich wieder zu Hause. Fast Renntempo. Hätte ich einen Tempolauf geplant, ich hätte es nicht geschafft, so schnell zu sein. Manchmal ist es doch besser in den Tag zu laufen und hinterher festzustellen, welches Training man heute hatte.

Jetzt müssen nur noch die Waldwege eisfrei werden, dann wir das Training wieder abwechslungsreicher, was die strecken betrifft. Allerdings kann ich mich auch so nicht beklagen, bin ich doch seit dem 01.01.2010 schon 490 Km gelaufen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus