
Die Online-Anmeldefrist hatte wir verpasst, also sind wir gestern Abend losgefahren und haben nachgemeldet. Wir wollten einfach mal 11 Km im Wettkampf laufen. Das ist schließlich was anderes als immer nur zu trainieren. Gerade die "Unterdistanzen" laufe ich ja eh viel zu wenig. Das Wetter war für mich optimal, ca. 20° und bewölkt, Start um 18:30 Uhr. Da ich ja eh lieber Nachmittags bzw. Abends Sport mache, optimale Vorraussetzungen für mich.
Nachdem der Gletschermarathon aber erst 2 1/2 Wochen her ist, hatte ich mir (fast) kein Ziel gesetzt. Ich wusste ja nicht, wie mir ein Wettkampf zusetzen würde. So hatte ich als Zielzeit eine 59:59 min ins Auge gefasst.
Aber dieses Rennen hatte seine eigene Dynamik. Bei Kilometer 2 lief ich zu zwei Männern auf, aus deren Gespräch herauskam, dass sie 60 Minuten laufen wollen. Optimal für mich, also habe ich mich ein bisschen an die gehalten. Mal kurz vor, mal kurz hinter ihnen, so wie es halt ging. Zwischen dem vierten und dem fünften Kilometer lief ca. 100 m eine Frau vor mir. Mein persönliches Ziel ist es ja immer, möglichst viele Frauen hinter mir zu lassen. Diese Frau zu überholen war gar nicht so einfach. Denn immer wenn ich an ihr dran war, konnte sie doch noch einen schritt schneller laufen. Das Spielchen ging bis Kilometer 9, die Kilometerzeiten wurde immer kürzer. Aber dann kam ein Berg. Und da hat sich gezeigt, das Bergläufe doch was bringen. Sowohl die beiden Männer, als auch die Frau konnte ich dort überholen und bis ins Ziel stattliche 30 s gegenüber ihnen herauslaufen. Im Ziel habe ich dann auf alle gewartet, jeder war dem anderen dankbar fürs Tempo machen und mitziehen. Jeder von uns hatte seine persönlichen Vorgaben übertroffen. Ich lief nach 55:39 Minuten ins Ziel und war überglücklich. Das war endlich mal wieder ein gelungener Wettkampf.
Heute wollte ich dann noch ganz gemütlich auslaufen. Aber ich hatte den Schwung von gestern noch in den Beinen und habe auch heute nochmal einen intensiven Tempodauerlauf gemacht.
Kommentare