... dann habe ich dieses Jahr mehr Radkilometer als Laufkilometer. Im Moment habe ich etwas über 1600 Laufkilometer und knapp 1200 Radkilometer. Die 4 Wochen Laufpause und die darauffolgende Laufunlust machen sich doch bemerkbar.
Mittlerweile bin ich wieder so richtig im Laufen drin. Meine Sommergrippe habe ich auch endlich los, die Freude am Laufen habe ich auch wieder gefunden und so habe ich ganz spontan für den Karlsruhe-Marathon gemeldet. Besonders freue ich mich darauf, dass ich dort wieder mit meinen Lauffreunden vom Laufclub 21 gemeinsam starten werde.
In den letzten Wochen war ich nicht nur mit dem Rad und per Laufschuh unterwegs. Nein, ich habe mir die Schiessanlage Hochbrück angeschaut und auf dem Treppchen getestet, wie sich Olympiasieger, Weltmeister und Europameister fühlen, wenn sie aufs Treppchen springen.

Und im Römer- und Bajuwarenmuseum Kipfenberg habe ich mich für kurze Zeit in einen römischen Krieger verwandelt. Alle Achtung, schon alleine das Kettenhemd wiegt 16 Kg, dazu Schwert, Messer, Helm und Schild und die ganze restliche Ausrüstung. Ich war froh, dass ich mich nicht auch noch bewegen musste.
Und endlich habe ich es auch einmal geschafft die Allianz-Arena in München zu besichtigen. Absolut beeindruckend. Wenn ich mich auch frage, wie man dort Fußball spielen kann, wenn das Betreten des Rasen verboten ist.
Mittlerweile bin ich wieder so richtig im Laufen drin. Meine Sommergrippe habe ich auch endlich los, die Freude am Laufen habe ich auch wieder gefunden und so habe ich ganz spontan für den Karlsruhe-Marathon gemeldet. Besonders freue ich mich darauf, dass ich dort wieder mit meinen Lauffreunden vom Laufclub 21 gemeinsam starten werde.


Und im Römer- und Bajuwarenmuseum Kipfenberg habe ich mich für kurze Zeit in einen römischen Krieger verwandelt. Alle Achtung, schon alleine das Kettenhemd wiegt 16 Kg, dazu Schwert, Messer, Helm und Schild und die ganze restliche Ausrüstung. Ich war froh, dass ich mich nicht auch noch bewegen musste.

Kommentare