Folgenden Artikel habe ich kürzlich gefunden:
Umweltschutz-Kampagne: „Pinkelt beim Duschen“
São Paulo (dpa) – Die Umweltschutzorganisation SOS Mata Atlântica fordert die Brasilianer derzeit in einer Kampagne zum „Pinkeln beim Duschen“ auf. Damit soll der Wasserverbrauch gesenkt und die Umwelt geschont werden.
„Xixi (Pipi) no Banho“ heißt die Kampagne, die mit Comic-Videoclips und einem eigenen Internetauftritt (www.xixinobanho.org.br) wirbt.
„Die Umwelt freut sich über die gesparte Wassermenge. Jede Toilettenspülung verbraucht etwa zwölf Liter Wasser. Bei nur einer Spülung pro Tag macht das 4380 Liter im Jahr“, kalkulierte die Organisation, die für den Schutz des bedrohten atlantischen Regenwaldes (Mata Atlântica) in Brasilien kämpft. Allein in São Paulo könnten so 1500 Liter Wasser gespart werden – pro Sekunde.
Wer hygienische Bedenken hegt, den beruhigen die Organisatoren:
„Xixi besteht zu 95 Prozent aus Wasser und zu 5 Prozent aus anderen Substanzen wie Harnstoff und Salz.“ Dennoch sei es ratsam, schon bei Beginn des Duschens Wasser zu lassen.
In dem kurzen Comic-Strip werden Männer, Frauen, Kinder, Basketballspieler, Musiker, Geister und Außerirdische lustig pinkelnd hinter dem vorgezogenen Duschvorhang gezeigt. Die musikalische Botschaft der seit Mai laufenden Aktion lautet: „Pinkelt beim Duschen. Rettet den Atlantischen Regenwald.“

Warum ich das hier veröffentliche? Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Wasser wir Läufer sparen? Nicht weil wir beim Duschen in die Wanne pinkeln, nein. Denkt mal daran, wie oft ihr beim Training, vor oder während eines Wettkampfes in die Büsche oder aufs Dixieklo geht. Oder wie auf dem Bild oben, beim Nizza-Marathon, als die Läufer einfach ins Meer gepinkelt haben. Wir Läuferinnen taten uns da etwas schwerer, dafür waren die Schlangen vor den Dixieklos männerfrei.
Da sage ich: "Auf geht's zum Regenwald retten, laufen wir los. Denn als Sportler kann man ja nicht immer einen Kasten Bier trinken um den Regenwald zu retten."
So keep on Running!
Hier noch eine kleine Dixie-Auswahl. Selbst fotografiert bei diversen Laufveranstaltungen.
Umweltschutz-Kampagne: „Pinkelt beim Duschen“
São Paulo (dpa) – Die Umweltschutzorganisation SOS Mata Atlântica fordert die Brasilianer derzeit in einer Kampagne zum „Pinkeln beim Duschen“ auf. Damit soll der Wasserverbrauch gesenkt und die Umwelt geschont werden.
„Xixi (Pipi) no Banho“ heißt die Kampagne, die mit Comic-Videoclips und einem eigenen Internetauftritt (www.xixinobanho.org.br) wirbt.
„Die Umwelt freut sich über die gesparte Wassermenge. Jede Toilettenspülung verbraucht etwa zwölf Liter Wasser. Bei nur einer Spülung pro Tag macht das 4380 Liter im Jahr“, kalkulierte die Organisation, die für den Schutz des bedrohten atlantischen Regenwaldes (Mata Atlântica) in Brasilien kämpft. Allein in São Paulo könnten so 1500 Liter Wasser gespart werden – pro Sekunde.
Wer hygienische Bedenken hegt, den beruhigen die Organisatoren:
„Xixi besteht zu 95 Prozent aus Wasser und zu 5 Prozent aus anderen Substanzen wie Harnstoff und Salz.“ Dennoch sei es ratsam, schon bei Beginn des Duschens Wasser zu lassen.
In dem kurzen Comic-Strip werden Männer, Frauen, Kinder, Basketballspieler, Musiker, Geister und Außerirdische lustig pinkelnd hinter dem vorgezogenen Duschvorhang gezeigt. Die musikalische Botschaft der seit Mai laufenden Aktion lautet: „Pinkelt beim Duschen. Rettet den Atlantischen Regenwald.“

Warum ich das hier veröffentliche? Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Wasser wir Läufer sparen? Nicht weil wir beim Duschen in die Wanne pinkeln, nein. Denkt mal daran, wie oft ihr beim Training, vor oder während eines Wettkampfes in die Büsche oder aufs Dixieklo geht. Oder wie auf dem Bild oben, beim Nizza-Marathon, als die Läufer einfach ins Meer gepinkelt haben. Wir Läuferinnen taten uns da etwas schwerer, dafür waren die Schlangen vor den Dixieklos männerfrei.
Da sage ich: "Auf geht's zum Regenwald retten, laufen wir los. Denn als Sportler kann man ja nicht immer einen Kasten Bier trinken um den Regenwald zu retten."
So keep on Running!
Hier noch eine kleine Dixie-Auswahl. Selbst fotografiert bei diversen Laufveranstaltungen.
Kommentare