"Mei war das wieder schee (und lustig)! Ihr wart eine tolle Truppe!" so der O-Ton von Lionheart Bittel, dem Mann mit Hut. Recht hat er! Und gelernt haben wir auch noch was. Wie heißt der Mohrenkopf auf arabisch? Und dann gab's noch den fränkisch Kurs.
Eigentlich ist damit auch schon alles gesagt. Es war ein toller Lauftag mit viel Spaß, gutem Laufwetter - zumindest blieb es trocken - neuen Wegen, Höhlen und Felsen. Manche Felsen kannte ich schon, aber von der Strasse schauen sie dann doch anders aus als von oben.
Vom Locher Felsen bei Königsstein ging es dann Richtung Maximiliansgrotte. Obwohl ich schon fast 30 Jahre hier wohne, gestehe ich, dass ich noch nie in der Grotte war. Muss ich dringend nachholen! Hier habe ich den Genuss- bzw. Ossingerlauf abgebrochen, denn ich war abends noch eingeladen. Bilder mit Blick vom Turm des Ossingers gibt es auch nicht. Es war so diesig, dass man nicht mal bis Königstein schauen konnte. Wie immer war der Lauf von Thomas gut organisiert. Die genaue Strecke könnt ihr hier sehen.
Eigentlich ist damit auch schon alles gesagt. Es war ein toller Lauftag mit viel Spaß, gutem Laufwetter - zumindest blieb es trocken - neuen Wegen, Höhlen und Felsen. Manche Felsen kannte ich schon, aber von der Strasse schauen sie dann doch anders aus als von oben.
![]() |
Gruppenbild - mit Hund - vor dem Start |
ein Teil der Versorgung, die war wie immer hervorragend - nennt sich ja auch Genussmarathon |
mit Thomas unterwegs sein heißt auch immer wo kein Weg ist, ist es richtig! |
![]() |
wild-romantische Felsformationen |
Sonnenuhrgrotte |
![]() | |
Blick auf die Kapelle Breitenstein |
![]() |
auch in der Oberpfalz gibt es Felsen wie in der Fränkischen Schweiz |
der Läufer sammelt auch Müll |
![]() |
nächster Felsen mit Höhle |
![]() |
nur beeindruckend |
![]() |
weiter geht es über Stock und Stein |
![]() |
hoffentlich fällt der nicht runter |
![]() |
Teufelsstuhl |
![]() |
Locher Felsen |

Kommentare