Direkt zum Hauptbereich

Viel Spass

Vielleicht nicht schnell, aber mit viel Spass bin ich zurzeit unterwegs.
Am Dienstag bin ich dem Fasching davon gelaufen. Ich hatte alle Zeit der Welt. Deshalb hatte ich beschlossen, einen längeren Lauf zu machen. Am Ende waren es 20 Km. Die Hälfte davon auf Schnee, was ziemlich anstrengend war.
Gestern dann "normales" Training. Wieder habe ich es im Schnee versucht, aber in den Autospuren war es so glatt, dass mir das Laufen zu gefährlich war. Ich denke es lag an den Schuhen. Ich hatte zwar Trailschuhe an, aber die sind schon ziemlich abgelaufen. Da hat einfach der Grip gefehlt. Muss mal wieder in Laufschuhe investieren.
Wo noch keine Spuren im Schnee waren, war es wahnsinnig anstrengend, dass ich relativ schnell wieder umgedreht habe.
Heute nachmittag geht es wieder raus. Kann es kaum erwarten.

Kommentare

Anonym hat gesagt…
I'm not sure exactly why but this site is loading very slow for me. Is anyone else having this problem or is it a problem on my end? I'll сhеck back later on anԁ sеe іf the
prοblem still exists.

Also visіt my web sіte - simply click the up coming internet site
Also see my web page > Suggested Online Site

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jenner

Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch.  Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen.  Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn.  Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.

Almbachklamm

Eigentlich wollten wir mit dem Bus nach Ramsau . Aber der fährt am Sonntag nicht regelmäßig und wir hätten über eine Stunde warten müssen. Denn es sollte ein ruhiger Tag werden. Wir hatten Muskelkater vom Tag vorher. So sind wir mit dem Bus wieder nach Unterau zurück gefahren und sind die Almbachklamm gegangen.   Am Ende der Klamm haben wir entschieden nicht den gleichen Weg zurück zu laufen, sondern weiter nach Maria Gern zu gehen. Diesmal ging's Bergauf. Teils auch über Treppen .  In Hintergern haben wir auf einem Sonnenbänkel Brotzeit gemacht. Glück hatten wir auch, denn der Linienbus kam eine halbe Stunde später. So sind wir nicht mehr bis Maria Gern gegangen, sondern gleich nach Berchtesgaden zurück gefahren. Am Campingplatz sind wir noch in den Pool, aber der Muskelkater ist davon auch nicht besser geworden.

Urlaubsfazit

Berchtesgaden - als Kind war ich da und dann habe ich es irgendwie aus den Augen verloren. Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, Sonne pur und angenehm warm. Der Campingplatz Allweglehen - nicht ganz billig, aber sehr zu empfehlen. Nettes Personal, alles neu und sauber und ein sehr gutes Restaurant dabei. Die Bushaltestelle ca. 800 m entfernt. Nur am Rückweg muss man den Berg hoch, was nach unseren langen Wanderung nicht immer einfach war. Berchtesgaden und seine Umgebung ist eine Reise wert. Wir fahren da bestimmt wieder hin, denn wir haben in der kurzen Zeit nicht alles machen können, was wir uns vorgenommen haben. Außerdem hat Anfang November das ein oder andere schon zu. Glück hatten wir mit dem Kehlsteinhaus , das ab 1. November zu hat. In der Almbachklamm waren wir am letzten Öffnungstag und die Jennerbahn hat seit 4. November Revision.