Direkt zum Hauptbereich

Kampf dem Schweinehund

Endlich bin ich wieder soweit gesund, dass ich wieder regelmäßig trainieren kann. Schon die letzten Läufe vor meine Krankheit waren geprägt vom langsamen Laufen, Berge hochgehen und zwischendrin stehen bleiben. Gut, besser als daheim am Sofa liegen war es allemal. Aber traininggstechnisch nicht sehr produktiv. So ist im Moment mein Ziel beim Laufen nicht die Geschwindigkeit, sonden einfach durchlaufen, nicht gehen, Berge hochlaufen. Und davon gibt es auf meinen Trainingsstrecken jede Menge.
Gestern habe ich dann dazu noch eine Wendestrecke gewählt. 2,5 Km langsam ansteigend, wenden, 2 Km bergab, wenden und wieder rauf. Nach dem vierten Mal Hochlaufen hat es mir dann gelangt. Mein Schweinehund hatte schon nach dem zweiten mal keine Lust mehr und wollte heim, aber ich hatte mir vorgenommen endlich mal wieder 15 Km zu laufen. Was mir auch gelungen ist. 
Heute hat mir alles wehgetan, aber auch heute stand laufen auf dem Plan. Wenigstens 10 km oder eine Stunde wollte ich trotzdem laufen. Schon nach einem Kilometer waren meine Hüftschmerzen weg und so wurden es dann auch wieder 80 Minuten. Diesmal auf einer leichten Schneedecke. Hat Kraft gekostet, aber auch heute bin ich jeden Berg gelaufen, nicht gegangen und nicht stehengeblieben. Wobei der Schweinehund schon ab und an mal stehenbleiben wollte. Aber ich sage wo es langgeht, nicht er! Und auch die Sache mit dem Tempo wird bestimmt wieder. Aber jetzt erstmal den Schweinehund niederlaufen! Ich bin auf einem guten Weg. Und es fühlt sich wieder richtig gut an.

Kommentare

raphael hat gesagt…
Ich glaube, ich habe manchmal den selben "Schweinehund" :-) . Ich finde, allein die Tatsache das man sich mit diesem Untier auseinandersetzt bezeugt den vorhandenen Willen zu Laufen!

Viel Spaß und viel Erfolg beim Laufen!!

Gruß
raphael von raphaels-blog.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus