Ich führe einen Laufkalender, in dem ich unter anderem eintrage wieviel Kilometer ich laufe und die Zeit. Heute habe ich mir die Statistik mal genauer angeschaut. Man soll zwar keiner Statistik glauben, die man nicht selber gefälscht hat, aber sie ist doch interessant. Viele Leute erzählen mir immer wieder, dass sie für's laufen ja gar keine Zeit haben. Dazu mal folgendes: Ich laufe 3 - 4 Mal die Woche, 40 - 50 km. Das sind auf Tage im Monat gerechnet nicht mal 7 Kilometer pro Tag. Gut ich brauche also pro Tag, je nach Tempo, zwischen 35 und 45 Minuten; mit Duschen ca. 60 Minuten Zeit, die ich für mich am Tag beanspruche. Im Monatsschnitt laufe ich um die 200 Kilometer und brauche dazu zwischen 20 und 24 Stunden. Ich gönne mir also ganz genau einen Tag pro Monat, der nur mir gehört, an dem ich meinem Hobby nachgehe oder eben 3 - 6 Stunden in der Woche. Ich finde es erschreckend, dass es Menschen gibt, die sich nicht mal 4 Stunden Zeit pro Woche für sich selbst nehmen. Für die tägliche Arbeit und Hausarbeit hat man vor allem aber Frau doch auch Zeit. Mir ist die "Laufzeit" jedenfalls enorm wichtig. Und danach geht die Arbeit auch wieder viel leichter von der Hand.
Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch. Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen. Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn. Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.
Kommentare