Direkt zum Hauptbereich

Jahresrückblick

2017 – ein Nicht-Laufjahr.
Auch hier auf dem Blog war nicht viel los. Wie auch, wenn man nicht unterwegs ist. Ich schreibe diesen Blog seit 2006, so wenig wie dieses Jahr habe ich noch nie gepostet. 
Trotzdem hier ein kleiner Jahresrückblick:
Januar: Zum zweiten Mal war ich laufend beim Lichterfest in Pottenstein. Blauer Himmel, eiskalt und Schnee.
Februar: Ich bin zwar nicht gelaufen, aber ich war Skifahren.
März: Wanderurlaub auf Madeira. Sonne und Wärme genießen, wandern und relaxen.
April: Karfreitag hat es mich zum Laufen getrieben – rund um den Craimoosweiher. Ansonsten … Schnee an Ostern!
Mai: ein bisschen Laufen, ein bisschen Rad fahren und wandern.
Juni: ein „sportlicher“ Monat. Zumindest über Pfingsten war ich laufend unterwegs. Mit der SG Neunkirchenam Brand am Spitzingsee.
Juli: noch ein „sportlicher“ Monat. Erst beim Columbia Hike & Run mitgewandert und beim Inklusionslauf am Deckersberg mitgelaufen.
August: Sightseeing in Berlin, mehr aber leider nicht.
September: Wandermonat! Erst auf vergessenen Pfaden unterwegs, dann ein langes Wanderwochenende in Itter am Wilden Kaiser verbracht.
Oktober: Urlaubsmonat. Wandern in der Toskana. Sonne, Wärme und gutes Essen genossen.
November: außer Yoga nichts gemacht.
Dezember: Skisaison eröffnet, mehr aber auch nicht.
2017 war weiß Gott kein sportliches Jahr. Es kann 2018 also wirklich nur besser werden.

Kommentare

Jörg hat gesagt…
Was bei dir kein sportliches Jahr ist, dürften viele ganz anders sehen ;-)
Alles Gute für das kommende Jahr.

Jörg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus