Ein Jahresrückblick auf ein Laufjahr, das den Namen eigentlich nicht verdient. Dieses Jahr bin ich fast nicht gelaufen, wenig MTB gefahren, dafür aber mehr gewandert. Warum das so war? 2016 ist wohl das Jahr, das ich besser streichen möchte. Zu viele Probleme, gesundheitlich, im privaten Bereich, aber auch in der Arbeit viele Neuerungen. Doch das Jahr 2016 ist Geschichte, ich bin zuversichtlich, dass das Jahr 2017 - in dem ich das halbe Jahrhundert voll mache - wieder besser wird. Nach wie vor versuche ich die gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen, vielleicht sollte ich aber auch von meinem Körper nicht mehr so viel fordern, sondern lieber in kleinen Schritten in ein neues Laufjahr starten.
Wie immer war ich der Meinung, dass ich nicht viel gemacht habe diese Jahr. Aber beim Nachlesen meines Blogs habe ich doch festgestellt, dass ich doch ganz schon laufend unterwegs war. Zumindest im ersten Halbjahr.
Lichterfest in Pottenstein |
Januar - wir hatten ein bisschen Schnee, im Schnee laufen ist immer wieder schön. Skifahren war auch angesagt. Und ich war das erste Mal beim Lauf zum Lichterfest in Pottenstein mit dabei.
Februar - wenig Laufkilometer, da das Wetter aber frühlingshaft war, waren wir relativ viel wandern.
März - hier wurde es schon sportlicher. Ich war mal wieder beim Marathon bzw. 6h Lauf zum Welt Down Syndrom Tag vom Laufclub 21. Und Ende März beim Frühlingsgenusslauf am Ossinger vom Team Bittel.
![]() |
am Tahtali |
April - ein weiterer sportlicher Monat. Viele Wanderungen in der Rhön - gezwungenermaßen. Rehabesuche! Aber auch in der Fränkischen Schweiz. Und Ende April dann eine Woche Laufen am Lykischen Weg in der Türkei. Das Highlight der Reise war der Lauf auf den Tahtali. Runter ging es natürlich auch zu Fuß.
Mai - es ging, zum dritten Mal hintereinander, über Pfingsten an den Spitzingsee zum Laufen. Diesmal hatten wir allerdings mit dem Wetter noch weniger Glück als letztes Jahr. Noch mehr Regen und Kälte! Trotzdem habe ich einige Lauf - und Höhenmeter gemacht.
Juni - ich glaube, dass war läuferisch der beste Monat des Jahres. Gleich drei Laufveranstaltungen habe ich besucht. Drei Wettkämpfe, obwohl ich ja eigentlich gar keine mehr mache.
Die erste Veranstaltung war der Oberlandlauf in Geretsried. Zusammen mit Arbeitskollegen haben wir uns dort mit Kollegen unserer Schwesterfirma getroffen. Leider fiel der gemütliche Abend nach dem Lauf buchstäblich ins Wasser.
![]() |
vor dem Lauf in Lauf |
Die zweite Veranstaltung war der Altstadtfestlauf in Lauf. Der heißeste Tag des Jahres! Ich war als Begleitung dabei, hatte ich es doch versprochen! Geschafft haben wir es, trotz der Hitze.
Der dritte Lauf war der Inklusionslauf am Deckersberg. Ein kleiner, feiner Lauf, liebvoll organisiert. Tolle, wenn auch anspruchsvolle Trailstrecke. Ist ein Ziel für 2017.
Kommentare