Direkt zum Hauptbereich

Das neue Jahr ...

... fängt wirklich gut an. Von sieben mögliche Lauftagen war ich sechsmal unterwegs. Mit allerlei Erlebnissen.
Am 1 Januar bin ich ganz gemütlich ins neue Jahr hineingelaufen. Wie jedes Jahr fiel es mir auch diesmal schwer, an Neujahr los zu laufen. Aber als ich dann unterwegs war, war's doch schön.
Am 2. Januar habe ich dann einen langen Lauf gemacht. One Way, ist einfach mal was anderes. Allerdings hat mir hier der Schnee wieder einmal zu schaffen gemacht und mein Rücken hat sich gemeldet. Das war auch der Grund, warum ich am 3. Januar nicht gelaufen bin. Und meine Rücken hat's gedankt.
Am 4. und 5. Januar bin ich jeweils 10 km gelaufen. Zu mehr hat die Zeit nicht gereicht. Dafür hatte ich aber am Mittwoch so richtig meinen Spaß. Denn ich hatte Lust, der täglichen "Winterrunde" zu entfliehen. Am Anfang war das auch toll durch den verschneiten Wald zu laufen. Es war immer eine Autospur vorhanden, in der ich gut laufen konnte. Leider ging die dann mal rechts weg und ich musste geradeaus weiter ... So hatte ich ca. 3 Km im knietiefen Schnee vor mir. Teilweise konnte ich laufen. Ich kam mir vor wie beim Lauf-ABC "Kniehub". Aber manchmal sank ich so tief ein, dass ich nur mühsam vorwärts kam. Ich musste zwischendrin so lachen, als ich mir überlegte, was passiert, wenn ich umfalle. Da liege ich dann in 70 cm Schnee auf der Autobahnbrücke und erfriere, weil ich nicht mehr rauskomm und mich keiner findet.

Am 6. Januar habe ich dann meine Samstagmorgenrund gedreht. Wobei das schon grenzwertig
war, denn es hat geregnet und teilweise war das blanke Eis auf der Strecke. So war ich zwar nicht weit, dafür aber lang unterwegs.
Und heute? Habe ich meinen Lauf schon hinter mir. Aber ich habe aus Mittwoch und Donnerstag gelernt. So bin ich heute brav auf der Straße gelaufen. Da ich heute frei habe und damit Zeit, bin ich gleich nochmal lang gelaufen.
Jetzt werde ich den restliche freien Tag erstmal genießen, denn fleißig war ich heute ja schon.

Kommentare

Jörg hat gesagt…
Du schrubst ja schon richtig km!
Alles Gute für 2011

Jörg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus