In Lausanne mit Schwierigkeiten gestartet. Horschti wollte nicht anspringen. Starthilfe am Campingplatz bekommen. Bis Bulle zum Baumarkt gefahren. Abgestellt und Überbrückungskabel und Batterie gekauft. Und es war tatsächlich "nur" die Batterie. Eingebaut und schon ist er wieder "ohne mullen und knullen" angesprungen. Jetzt stehen wir bei Greyerz auf einem kleinen, gemütlichen Campingplatz und hoffen, dass wir in zwei oder drei Tagen ohne Probleme wieder starten können. Da wir um 14 Uhr beim Campingplatz waren, aber erst um 16 Uhr einchecken konnten, haben wir heute nicht mehr viel gemacht. Mit dem Rad die 3 km nach Greyerz gefahren. So ein putziger Ort. Und natürlich Käse gekauft. Das ist gefühlt wirklich das Einzige, das billiger ist als bei uns. Und viel Besser.
Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch. Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen. Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn. Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.
Kommentare