Direkt zum Hauptbereich

Gemmipass

Heute sind wir mit der Gemmibahn auf den Gemmipass gefahren. Auf 2350 m lag noch richtig viel Schnee. So konnten wir nicht wandern. Aber einfach da stehen, schauen und die Ruhe genießen. Reicht! Murmeltiere und eine Gams haben wir gesehen. Und das Getöse gehört, wenn eine Lawine runter ist. So laut, schon furchteinflössend obwohl es weit weg ist. Klingt wie donnern.

Auch heute ist das Matterhorn in den Wolken 
Nach dem Gemmipass sind wir noch zu einem Wasserfall in der Nähe von unserem Campingplatz gelaufen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nordsee: Radtour von Büsum nach Sankt Peter-Ording

Urlaub! Nordsee ! Büsum ! Radtour! Vor dem Deich bis nach Sankt Peter-Ording . Durch die Schafe. Gegen den Wind! Watt bei Büsum Hafen von Büsum Eidersperrwerk Strand bei Sankt Peter-Ording Leuchtturm von Sankt Peter-Ording Für uns "Bergziegen" schon ein sehr, sehr flaches Land. Aber auch das hat seine Reize. Leider hatten wir den ganzen Urlaub starken Wind. Auf dem Weg nach Sankt Peter-Ording kam der kräftig von vorne. Was ganz schön anstrengend war. Dafür war der Rückweg mit Rückenwind sehr entspannt. Schwierig ist es auch, dass Ziel, immerhin 35 Km entfernt, immer zu sehen. Teilweise ist das schon ganz schön demotivierend. Irgendwie kommt es einfach nicht näher. Der riesige Strand von Sankt Peter-Ording mit seinen vielen Kitesurfern ist sehr beeindruckend und sehenswert.

Kopenhagen

Sightseeing in Kopenhagen . Mit dem Fahrrad in die Stadt und erstmal zu Fuß ein bisschen die Stadt erkundet. Dann im Hop on/Hop off Sightseeing Bus eine Stadtrunde gedreht. Und danach sind wir zu verschiedene Sehenswürdigkeiten nochmal mit dem Rad hingefahren. Zurück sind wir über Christiania gefahren. 

Zum Starnberger See

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Überstunden mussten auch noch abgefeiert werden. Also sind wir am Gründonnerstag mittags ins lange Wochenende gestartet. Der Starnberger See  und dort der Campingplatz beim Fischer in der Nähe von Seeshaupt war unser Ziel. Wir sind fast staufrei durchgekommen und am frühen Nachmittag am Campingplatz angekommen. Allerdings hatte es nur 6 Grad. Und der Wind war eiskalt. Deshalb haben wir nicht mehr viel gemacht. Nur dem See einen kurzen Besuch abgestattet.  Aber das Abendrot war bombastisch.