Direkt zum Hauptbereich

Columbia Hike & Run Teil 2


Wie schon kurz berichtet, bin ich am Samstag kurzentschlossen beim Columbia Hike & Run Run mitgewandert. Obwohl man eigentlich nur zwischen 12 und 24 Stunden wandern oder dann den beiden Traillaufstrecken wählen konnte, hatte ich für mich ein Special ausgehandelt. Ich melde für die 12 h Wanderung, starte mit den 24 h Wanderern und gehe aber nur die lange Runde mit ca. 34 Km. Im Nachhinein hat dies auch gelangt. Vielleicht wäre ich noch die zweite Runde über 25 Km mitgelaufen, wenn man gleich hätte weitergehen können. Aber im Ziel sein und 2 Stunden warten bis zum nächsten Start ... das macht müde, alles tut weh und die warme Dusche und das Sofa ruft da einfach zu laut. Trotzdem, eine tolle Veranstaltung, gut organisiert, gute Betreuung. So was mache ich mal wieder mit. Und obwohl man die Wanderstrecke ja eigentlich kennt, hat es viel Spaß gemacht.
Unterwegs haben Fritz und ich Thomas kennengelernt. Und weil wir das gleiche Wander-tempo hatten, sind wir dann auch zusammen geblieben bis zum Ende. Im Bildhintergrund ist Burg Hohenstein zu sehen. Dort ging es hinauf, denn die Sehenswürdigkeiten der Strecke wollten besichtigt werden.
Immer wieder wunderschöne, einsame Wanderwege. Manche von ihnen waren mir noch nicht bekannt.
Vor dem Eibgrat dann die Entscheidung: Obendrüber oder dran vorbei. Ein Schnaps sollte bei der Entscheidung helfen, obwohl diese schon längst gefallen war. Obendrüber!
"Ausstieg" Eibgrat, ein Minifelsentor. Ich hatte es nicht so anstrengend in Erinnerung über den Eibgrat zu gehen. War es schon zu lange her oder lag es daran, das wir schon über 20 Km in den Beinen hatten?
Am späten Nachmittag waren wir wieder am Ausgangspunkt zurück. Erschöpft aber glücklich. Hier geht es zur Fotostrecke.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus