Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Rund um die Ehrenbürg

Mit dem Auto sind wir nach Schlaifhausen gefahren und sind vom dortigen Wanderparkplatz auf die Ehrenbürg gegangen. Wobei fast niemand Ehrenbürg sagt, sonder Walberla . Zuerst sind wir zum Rodenstein. Blick Richtung Walberla Von dort sind wir dann zum Walberla gelaufen. Die Walburgis Kapelle immer im Blick Von dort aus sind wir den Weg "Rund ums Walberla" zurück zum Wanderparkplatz gegangen. Wie schon bei unserer letzten Wanderung, hatte auch diese eine Herausforderung. Der Wanderweg hat nicht den Namen Wanderweg verdient. Durch Waldarbeiten waren die Wege in einem furchtbaren Zustand, das Tauwetter und der Regen der letzten Tage hat sein übriges getan.

Heiligenstadt/Oberfranken - Rund um den Altenberg

Auch am Sonntag haben wir den sonnigen Tag zu einer Wanderung genutzt. Wir sind nach Heiligenstadt gefahren und sind dort rund um den Altenberg gegangen. 11 Km mit ca. 300 hhm über schöne Wege und Aussichten.  Los ging's in Heiligenstadt Blick auf Schloss Greifenstein der Pfarrwaldfelsen Von dort ging es am Bach entlang  Richtung Burggrub . über den Zustand des Wanderweges kann man streiten Manchmal glich es einem Hindernislauf. wie steil der Weg nach unten war, kommt gar nicht raus Gott sei Dank war die Brücke stabiler als sie aussieht und auf der Rückfahrt noch dieser Sonnenuntergang

Bitterbachschlucht

Samstag - herrlicher Sonnenschein. Und weil wir sowieso mit dem Auto unterwegs waren, sind wir nach Lauf gefahren, um die Bitterbachschlucht zu gehen. Zurück in  die Kindheit! Danach sind wir noch auf den Kunigundenberg gegangen und haben den Ausblick genossen.

Winterwanderung

Sonntag, Sonne und kalt. Ein traumhafter Wintertag. Wir sind mit dem Auto nach Haselbrunn gefahren und von dort auf die Hohenmirsberger Platte gewandert. Selbstverständlich sind wir auch auf den Turm . Die Natur war leicht mit Schnee angezuckert. Einfach traumhaft. Blick auf Hohenmirsberg und den Turm Blick vom Turm auf Hohenmirsberg die typischen Felsen und der Magerrasen in der Fränkischen Schweiz

Das neue Jahr

Über Silvester waren wir in Bad Füssing . Nicht zum kuren, sondern einfach zum Feiern. Wir waren auf dem Campingplatz Riedlhof . Ein kleiner, feiner Platz an einem Hotel, nicht weit vom Zentrum entfernt. Mittlerweile hat uns der Arbeitsalltag wieder.  Ich bin gespannt, was das neue Jahr so bringt.