Am Donnerstag haben wir den Horschti gepackt, damit wir am Freitag gleich nach der Arbeit Richtung Pilsensee fahren konnten. Mittags zu Arbeiten aufgehört und ab auf die Autobahn - noch mit dem "Billigsprit" aus Österreich von Anfang Januar. Auf der Autobahn war nichts los und so waren wir mit Einkaufen nach 3 Stunden am Campingplatz Pilsensee. Sehr zu empfehlen. Die Sanitäranlagen sind sichtlich nagelneu, Strom, Wasser etc. alles im Preis mit dabei. Mit 32 € nicht ganz billig, aber auf jeden Fall das Geld wert. Und morgens mit Seeblick aufwachen, wer hat das schon? Am Freitag haben wir nicht mehr viel gemacht. Den Campingplatz erkundet, ein Bier bzw. ein Glas Wein in der Sonne getrunken und am frühen Abend nach Seefeld gelaufen, den Ort erkundet und sehr gut gegessen im Gasthaus Ruf.
Mit der Gondel auf den Jenner . Unten war Nebel, ab der Mittelstation dann Sonne. Oben war es angenehm warm. Zuerst sind wir zum Gipfelkreuz hoch. Zurück sind wir über die Mitterkaseralm zur Mittelstation der Jennerbahn gelaufen. Kurz vor der Mittelstation ging's in die Wolken. Und weiter über den Stufenweg zur Talstation der Jennerbahn. Der Abstieg war anstrengend, steil, aber schön. Entspannt haben wir uns dann im warmen Pool am Campingplatz.
Kommentare