Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

erste Radtour

Gestern noch im Schnee heute auf dem Fahrrad. Erste Tour 2025, Wiederholung der ersten Tour 2024 . Zum Craimoosweiher . Dieses Jahr ist der Himmel nicht so blau, auch der Weiher hat noch Eis. 

Jägersteig -Schilmbachschlucht-Rotenfels-Runde

Mit dem Auto sind wir nach Ahornberg gefahren. Dort war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Was wir nicht bedacht hatten, war, dass im Fichtelgebirge noch Schnee liegt. Die ersten zwei Kilometer waren noch relativ eben, der Weg aber eisig. Ab einer Blockhütte ging es dann bergauf zum Rotenfels .  ab und an war es auch schnee- und eisfrei Vom Rotenfels sind wir Richtung Bayreuther Haus gelaufen.  Fliegerdenkmal Kurz vor dem Bayreuther Haus kamen wir noch am Klausenturm vorbei. Rauf konnten wir nicht, denn er ist von Oktober bis Mai geschlossen. Und dann standen wir auf der Skipiste.  Das Bayreuther Haus steht an der "Bergstation" vom Skilift Mehlmeisel . Nach einer kurzen Rast bei warmen Apfelstrudel, haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Über die Schilmbach-schlucht sind wir dann nach Ahornberg wieder zurück. Nach 4 Stunden waren wir wieder am Auto. Eine schöne Wanderung, mit dem Schnee schon anstrengend, aber sehr schön. Auch mit dem Fahrrad kann man die Tour machen...

Nürnberger Unterwelten

Am Montag war auch ich endlich mal in den Nürnberg er  Unterwelten . Das hatte ich mir gewünscht und als Geburtstagsgeschenk bekommen. Ich war begeistert. Vom Geschenk und von den Unterwelten. Drei verschieden Führungen haben wir gemacht. Führung 1: die Lochgefängnisse   Danach haben wir einen kurzen Abstecher auf die Burg gemacht. Führung 2: der Kunstbunker Bis zur nächsten Führung hatten wir ein bisschen Zeit, die wir in der Sonne am Tiergärtnertorplatz verbrachten. Führung 3: die Wehr- und Geheimgänge Wie steil das hier war, kommt am Bild leider gar nicht raus. Nach drei beeindruckenden Führungen haben wir den Tag bei einem Abendessen in der Trödelstube ausklingen lassen.

Von Mistelbach nach Eckersdorf

Wir sind mit dem Auto nach Mistelbach gefahren und von dort auf dem Rundweg "Rund um Mistelbach" los gegangen. Erstes Highlight der Wanderung war die Franzosenbrücke. Von dort ging es über den Katzenstein zum Örtelfelsen Noch einmal Bergauf und wir waren am Schlossparkplatz in Eckersdorf . Eckersdorf ist bekannt durch das Schloss Fantaisie . Zweites Highlight der Wanderung. Einmal durch den Schlosspark, kurz bergauf schon standen wir vor dem dritten und letzten Highlight unserer Wanderung. Der Siegesturm . Von dort ging es zurück nach Mistelbach, dass wir nach 2 1/2 h wieder erreicht haben. Eine wunderschöne Wanderung, etwas hügelig mit sehr schönen Wegen.