Ich weiß gar nicht mehr wie alles anfing. Aber ich glaube es begann einfach damit, dass ich nach 25 Jahren Handball damit aufgehört habe. Auf einmal war da, trotz Familie, unendlich viel Zeit. Da ich aber ohne Sport eher unzufrieden bin, entschloss ich mich, mich im neu eröffneten Fitnessstudio anzumelden. Bald fand ich auch dort mein neues Hobby. Spinning – Fahrradfahren nach Musik mit verschiedenen Widerständen, für die einen absolut Nichts, für die anderen – also auch für mich – der ultimative Kick. Ich fühlte mich danach immer so „innerlich gereinigt“. Dazu ein bisschen Dance Aerobic, Bauch-Beine –Po und Tai-Bo. Auf ein Mal trieb ich viel mehr Sport als vorher, aber der Zwang war nicht mehr da, so wie man ihn hat, wenn man einen Mannschaftssport betreibt. Und irgendwann fing ich dann mit dem Laufen an. Nur einmal die Woche, denn Laufen war eigentlich nicht meins. Schon beim Handball waren die Vorbereitung mit Konditionstraining immer die schlimmste Zeit für mich. Irgendwann stellte...