Direkt zum Hauptbereich

Posts

8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IG BCE

Heute gibt es keinen Bericht über eine Freizeitaktivität, sondern über den 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IG BCE. Ich bin als Delegierte des Bezirks Nürnberg hier. Schon vor 4 Jahren durfte ich dabei sein, was aber an der Aufregung und Spannung nichts ändert. Ich bin stolz, wieder dabei sein zu dürfen. Schon der Eröffnungstag war interessant. Und anstregend . Heute geht der Kongress richtig los. Die Konstituierung hat bereits stattgefunden, aktuell hören wir den Geschäftsbericht. Heute Nachmittag kommt dann noch der Bundeskanzler Friedrich Merz.
Letzte Posts

Ein Wochenende in Nürnberg

Am Freitag sind wir mit dem Horschti nach Nürnberg auf den Campingplatz gefahren. Den Nachmittag haben wir im Spielzeugmuseum verbracht. Danach sind wir ins Cinecita und haben " Das Kanu des Manitu " angeschaut. Lustig und sehr kurzweilig. Abends sind wir dann Richtung Campingplatz zurückgefahren und waren noch im Gutmann .  Am Samstag haben wir das Zukunftsmuseum besucht. Auch interessant. Und wir hatten Glück. Wir waren um die Mittagszeit dort, da war noch nicht so viel los und man konnte die Stationen ausprobieren. Am Nachmittag, als wir gingen, wurde es richtig voll.  Man kann viel probieren und experimentieren, allerdings ist das Museum für kleine Kinder nicht geeignet. Eher für Kinder ab 10. Aber auf jeden Fall sehenswert. Auch wenn sich uns nicht erschlossen hat, was das mit den Fischen auf sich hat. Am Abend hatten wir Handballkarten. HC Erlangen vs. Füchse Berlin . Ein flottes Spiel, dass leider zu Ungunsten von Erlangen ausgegangen ist. Hier geht es zum Spielbe...

Erste Herbst-Radtour

Das Wetter am Sonntag war hervorragend zum Radfahren. Wir sind (mal wieder) zum Grenz-Zoigl Ranna  zum Mittagessen gefahren. Über Michelfeld sind wir zu den Kammerweihern . Nach dem Mittagessen sind wir über den Hammergrünfelsen nach Ottenhof gefahren. Hammergrünfelsen In Ottenhof war Bulldog-Rally .  Uns war da viel zu viel los. Deshalb sind wir zügig wieder Richtung Heimat gefahren.

Letzte Sommer-Radtour

Am Sonntag haben wir nochmal das schöne Sommerwetter genutzt und sind mit dem Rad nach Weißenohe gefahren ins Gasthaus zum Lillachtal gefahren. Über Neudorf ging es Richtung Betzenstein . Und weiter über  Stierberg und Möchs  nach Hiltpoltstein . Weiter sind wir über Lilling nach Sollenberg und Weißenohe gefahren. Im Gasthaus zum Lillachtal sind wir zum Mittagessen eingekehrt. Ein schöne uriges Wirtshaus mit guten Essen. Heimwärts ging es dann über Gräfenberg , Großenohe und Obertrubach . bei Großenohe Felsen bei Obertrubach Das Abendessen für Montag haben wir dann auch noch gefunden: eine große  Krause Glucke . Musste aber erstmal länger gewässert werden, denn sie war voller Käfer, Spinnen und Schnecken.  

Faaker See und Umgebung

Letzter Tag in Kärnten . Einmal rund um den Faaker See . Danach zur Burgruine Finkenstein . Auch wenn sie geschlossen war, war es die Fahrt wert. Morgen geht es wieder Richtung Heimat. Kärnten ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu Südtirol .

Ljubljana

Mit dem Schnellzug, der kein Schnellzug ist, nach Ljubljana zum Sightseeing. Drachenbrücke Locksmith Alley Dom Zug zur Burg kleine Brotzeit Dom und Burg Universität   Metelkova Metelkova hat uns ein bisschen an Christiania in Kopenhagen erinnert. Nur das es hier nicht so süßlich gerochen hat. Ein schöner Ausflug bei Regenwetter.