Direkt zum Hauptbereich

2018 - ein Jahresrückblick!?

Auch 2018 war nicht unbedingt geprägt von vielen sportlichen Aktivitäten. Das Einzige, dass wirklich nicht zu kurz kam, war wandern. Ansonsten ... habe ich an zwei Laufveranstaltungen mit viel Spaß teilgenommen und mir ein E-Mountainbike gekauft. Das war in wenigen Worten mein "Sportjahr 2018". 
Januar: der sonnenärmste Januar seit ich weiß nicht wievielen Jahren. Aber nicht nur die Sonne hatte keine Lust zu scheinen, ich hatte auch keinerlei sportliche Ambitionen. Na, nicht ganz. Zumindest Yoga habe ich gemacht.
mit Moni laufend unterwegs
Februar und März: Skifahren bei tollen Wetter und soviel Schnee wie schon lange nicht mehr. Zumindest in den Bergen. Bei uns hat es nur einmal viel geschneit. Und das war ausgerechnet am Welt-Down-Syndrom-Tag. So musste der Lauf spontan Indoor ausgetragen werden. Was dem ganzen Spaß aber keine Abbruch getan hat.
April: die erste Radtour des Jahres, noch mit dem Mountainbike.
Mai: ein bisschen wandern, ein bisschen Radfahren und das schöne Wetter genießen, mehr aber auch nicht.
Juni: der wohl sportlichste Monat dieses Jahr. Wandern am Spitzingsee und Stripsenjoch. Und am Ende des Monats noch der Inklusionslauf am Deckersberg.
Juli: eine Dienstreise in die Berge mit einer Wanderung zu den Schleierfällen verbunden. Das war einer der wenigen schlechten Tage in diesem Sommer, aber zum Wandern optimal.
Team Bayreuth
August: "Team Bayreuth" beginnt mit dem Training. So laufe ich wenigstens einmal die Woche. Das Training mit Christian ist meine Entspannungsoase während einer anstrengenden Woche. 
September: Urlaub, laufen mit Christian, aber auch Radkauf! Endlich habe ich mich durchgerungen ein E-Bike zu kaufen. Und es macht riesig Spaß damit zu fahren.
Oktober: Der Wahnsinnssommer geht leider zu Ende. Das erste Herbsttraining mit Christian. Aber auch nocheinmal eine wunderschöne Wanderung oberhalb des Happurger Stausees.
November: mildes Herbstwetter und nocheinmal zu einer allerletzten Wanderung dieses Jahr aufgebrochen. 
Dezember: die Skisaison eröffnet, Winterzeit ist auch Yogazeit. Zumindest bei mir. Und natürlich Mittwochtraining mit Christian.

Kommentare

Eddy hat gesagt…
Happy New Year und alles Gute für 2019 wünsche ich Dir! Möge uns dieses Jahr wieder mehr Laufkilomter bescheren... Und falls nicht, wenigstens etliche Radkilometer. Mit dem E-Bike sollte das ja gelingen :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus