Direkt zum Hauptbereich

Das war das Jahr 2021

Das Jahr 2021 war geprägt von Corona und somit am Anfang vom Lockdown. Doch der Januar überraschte mit viel Schnee. So dass die tägliche Lockdownrunde dann doch wieder interessant wurde bzw. einfach mal eine Schneewanderung anstand. 
In der Arbeit war noch im ersten halben Jahr Kurzarbeit. Wobei wir die Kurzarbeit optimal ausgenutzt haben. Wir haben in dieser Zeit viel von Deutschland gesehen. 
So waren wir im Taubertal, am Blautopf und in Freiburg , aber auch sehr oft einfach in der näheren Umgebung unterwegs. Wenn man in der Fränkischen Schweiz wohnt muss man nicht weit fahren. Trotzdem sind wir mit dem Wohnmobil auch das ein oder andere Mal in der weiteren Umgebung unterwegs gewesen. In der Sippelmühle, in Pielenhofen und Regensburg , in Hohenberg an der Eger und in Lichtenberg. Einfach mal
faul sein, Sightseeing, Motorradtour, wandern. Immer unterwegs, immer anders, immer schön. 
Nachdem auch alle Festivals und Konzerte abgesagt wurden, hatte wir ab Mitte September 4 Wochen Urlaub. Hatte ich noch nie, war aber wirklich toll und erholsam. So haben wir uns dann auf den Weg nach Portugal gemacht. 4 Wochen unterwegs, Wohnmobil, Sonne, keine Termine, Urlaub! Anfang Dezember haben wir dann noch ein Wochenende in München verbracht. Wintercampen light, einfach mal probieren, denn zwischen den Jahren geht es an den Lofer zum "echten" Wintercampen. Ich freu mich drauf und bin sehr gespannt, ob uns das gefällt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Omaha Beach

Heute waren wir am Omaha Beach . Unser Plan war, dort eine Nacht zu bleiben. Aber dort ist die Hölle los, alles voll. Morgen ist der Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie , nicht nur an diesem Strand. So haben wir ein bisschen Geschichte nachgeholt und sind jetzt auf dem Weg Richtung Le Havre .

Le Havre

Im Reiseführer steht, wer Le Havre nicht gesehen hat, hat die Normandie nicht gesehen. Ich sage, Le Havre muss man nicht gesehen haben. Viel Industrie, ein großer Hafen, Kiesstrand. Einzig die Kirche St. Josef ist wirklich sehenswert. Pont de Normandie   St. Josef  Die Bibliothek und Theater So schauen alle Häuser aus

Vorbei ...

... heute war mein letzter Urlaubstag. So schnell vergehen vier Wochen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Vier herrliche Wochen mit gutem Wetter und viel Sport, ich habe mich gut erholt. Wenn ich am Montag wieder in die Arbeit gehe, habe ich in diesen Urlaubswochen gerade mal fünf Tage keinen Sport gemacht. Und das waren die Tage, an denen wir zu einem unserer Kurztrips gestartet oder wieder Heimgefahren sind. An allen anderen Tagen bin ich entweder gelaufen oder Rad gefahren. Manchmal habe ich aber auch beides gemacht. So bin ich insgesamt auf ca. 550 Rad- und 200 Laufkilometer gekommen. Gestern war noch ein Bericht über meinen Start beim Ironbike in der Zeitung.