Aber ich bin gelaufen. Das zählt. Ich habe viele Bekannte getroffen. Und das Wetter hat gehalten. Es war kalt, aber es hat erst gegen 16 Uhr zu regnen angefangen. Zwischendrin hatten wir sogar Sonne.
Morgens 10 vor 6 am Marktplatz in Eisenach. Wolkenloser Himmel und die Sonne strahlt den Kirchturm an
Yvo, Sebbi und ich, guter Dinge vor dem Start. Irgendwie trifft man immer die üblichen Verdächtigen.
Ein letztes Bild in Eisenach! Dann geht's ab, die Berge rufen
Der Mann mit der Gitarre ... leider konnte er nicht singen und ging allen ganz schön auf die Nerven.
Planenbadewanne für die Becher. Schon lag nicht ganz soviel Müll rum. Wie immer waren die Versorgungsstationen bestens ausgestattet. Es gab 30000 l alkoholfreie Getränke, 8000 Liter Tee, 12000 Äpfel, 15000 Bananen, 3000 l Haferschleim. Der Beste ist der Heidelbeerschleim. Dazu unzählige belegte Brote und Bier, Köstritzer Schwarzbier. Auf das habe ich mich im Ziel gefreut.
Auch dieser Abzweig ist mir noch nie aufgefallen. Wobei die, die den Supermarathon laufen, sind das keine Läufer? Eher doch "Verrückte". Nur schaut das auf dem Schild nicht so gut aus.
Und irgendwann war dann auch der letzte Gipfel erklommen. Von da an ging es fast nur noch bergab.
Geschafft! Ich hab die Medaille! Kurz vor dem Ziel hat es dann zu regnen angefangen. Egal, das Bild musste sein.
Planenbadewanne für die Becher. Schon lag nicht ganz soviel Müll rum. Wie immer waren die Versorgungsstationen bestens ausgestattet. Es gab 30000 l alkoholfreie Getränke, 8000 Liter Tee, 12000 Äpfel, 15000 Bananen, 3000 l Haferschleim. Der Beste ist der Heidelbeerschleim. Dazu unzählige belegte Brote und Bier, Köstritzer Schwarzbier. Auf das habe ich mich im Ziel gefreut.
Dieses Jahr war es ab und an auch eine Schlammschlacht ...
... aber Aufgeben? Nur bei der Post!
Dieses Bild habe ich, glaube ich, schon jedes Jahr gepostet. Aber dieses Jahr ist mir aufgefallen: 37,5 - die Hälfte??? Dann wär der Supermarathon ja 75 Km lang und nicht "nur" 72,7 Km. Aber egal, laufen musste ich ihn und auf die paar Meterchen kommst dann wirklich nicht mehr an. Und irgendwann war dann auch der letzte Gipfel erklommen. Von da an ging es fast nur noch bergab.
Geschafft! Ich hab die Medaille! Kurz vor dem Ziel hat es dann zu regnen angefangen. Egal, das Bild musste sein.
So hart der Lauf über den Rennsteig ist, so schön ist er auch. Prima organisiert, vom Shuttlebus morgens, den ich das erste Mal genutzt habe, über den Gepäcktransport, die Versorgungsstationen und und und. Und die vielen super netten und freundlichen freiwilligen Helfer. Danke!
Es gibt auch schon einen Zeitungsbericht und Bilder.
Kommentare
Anyway - Du hast es wieder geschafft: sei stolz auf Dich!!