Mit dem Auto sind wir nach Ahornberg gefahren. Dort war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Was wir nicht bedacht hatten, war, dass im Fichtelgebirge noch Schnee liegt. Die ersten zwei Kilometer waren noch relativ eben, der Weg aber eisig.

Vom Rotenfels sind wir Richtung Bayreuther Haus gelaufen. Fliegerdenkmal
Kurz vor dem Bayreuther Haus kamen wir noch am Klausenturm vorbei. Rauf konnten wir nicht, denn er ist von Oktober bis Mai geschlossen.
Kurz vor dem Bayreuther Haus kamen wir noch am Klausenturm vorbei. Rauf konnten wir nicht, denn er ist von Oktober bis Mai geschlossen.

Und dann standen wir auf der Skipiste.
Das Bayreuther Haus steht an der "Bergstation" vom Skilift Mehlmeisel. Nach einer kurzen Rast bei warmen Apfelstrudel, haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Über die Schilmbach-schlucht sind wir dann nach Ahornberg wieder zurück.
Nach 4 Stunden waren wir wieder am Auto. Eine schöne Wanderung, mit dem Schnee schon anstrengend, aber sehr schön. Auch mit dem Fahrrad kann man die Tour machen. Die Beschilderung, sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer, ist sehr gut.
Kommentare