Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Zur Bezirksvorstandsklausur nach Bamberg

Letzte Woche hatten wir vom Bezirksvorstand der IG BCE Klausurtagung in Bamberg . Neben arbeitsintensiven Stunden, guten Gesprächen und viel Spaß, hatte ich auch ein bisschen Zeit, die Umgebung zu erkunden. Kloster Michelsberg Blick auf Bamberg vom Altenburg berg die Altenburg Blick auf Klein-Venedig Zwetschgenbames im Schlenkerla Hotel Residenzschloss

1. November - die Wandersaison ist eröffnet

Am Samstag, den 1. November, war es sehr mild. Frühlingshaft, Rad- und Wanderwetter. Wir haben uns für Wandern entschieden und sind nach Hiltpoltstein gefahren. Vom Wanderparkplatz sind wir auf den Rotring. Ein Naturlehrpfad, schön und interessant. Nach einer Weile sind wir weiter den gelben Strich Richtung Obertrubach gewandert. Leider war dieser Weg nicht immer gut ausgeschildert. So hatten wir wieder Abenteuerpassagen dabei. Zwei Kilometer vor Obertrubach sind wir dann nach Schossaritz abgebogen, um auf dem roten Kreuz wieder Richtung Hiltpoltstein zu gehen. Nach 2 1/4 Stunden waren wir wieder am Wanderparkplatz.

Zurück vom 8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IG BCE

Eine anstrengende aber schöne und inspirierende Woche auf dem 8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IG BCE in Hannover liegt hinter mir. Mit 513 Anträgen, die beraten und beschlossen wurde. Mit den Politikern Friedrich Merz , Lars Klingbeil und Bärbel Bas . Und mit vielen gleichgesinnten Menschen. Ich habe neue Menschen kennengelernt, alte Bekannte getroffen und viele gute Gespräche geführt. Aber auch getanzt, gelacht und Spaß gehabt. Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte dabei zu sein. Geschäftsbericht der Bundeskanzler wenn dir KI dein Foto nachzeichnet  Grundsatzrede der Vizekanzler und Finanzminister Abendveranstaltung Bundesministerin für Arbeit und Soziales Kuppelsaal des HCC die Delegierten aus dem Bezirk Nürnberg das Steigerlied beendet den Kongress

8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IG BCE

Heute gibt es keinen Bericht über eine Freizeitaktivität, sondern über den 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IG BCE  in Hannover . Ich bin als Delegierte des Bezirks Nürnberg hier. Schon vor 4 Jahren durfte ich dabei sein, was aber an der Aufregung und Spannung nichts ändert. Ich bin stolz, wieder dabei sein zu dürfen. Schon der Eröffnungstag war interessant. Und anstrengend . der Kuppelsaal des Kongresszentrums Eröffnungsveranstaltung Alena Buyx Yasmin Fahimi Heute geht der Kongress richtig los. Die Konstituierung hat bereits stattgefunden, aktuell hören wir den Geschäftsbericht. Heute Nachmittag kommt dann noch der Bundeskanzler Friedrich Merz .

Ein Wochenende in Nürnberg

Am Freitag sind wir mit dem Horschti nach Nürnberg auf den Campingplatz gefahren. Den Nachmittag haben wir im Spielzeugmuseum verbracht. Danach sind wir ins Cinecita und haben " Das Kanu des Manitu " angeschaut. Lustig und sehr kurzweilig. Abends sind wir dann Richtung Campingplatz zurückgefahren und waren noch im Gutmann .  Am Samstag haben wir das Zukunftsmuseum besucht. Auch interessant. Und wir hatten Glück. Wir waren um die Mittagszeit dort, da war noch nicht so viel los und man konnte die Stationen ausprobieren. Am Nachmittag, als wir gingen, wurde es richtig voll.  Man kann viel probieren und experimentieren, allerdings ist das Museum für kleine Kinder nicht geeignet. Eher für Kinder ab 10. Aber auf jeden Fall sehenswert. Auch wenn sich uns nicht erschlossen hat, was das mit den Fischen auf sich hat. Am Abend hatten wir Handballkarten. HC Erlangen vs. Füchse Berlin . Ein flottes Spiel, dass leider zu Ungunsten von Erlangen ausgegangen ist. Hier geht es zum Spielbe...

Erste Herbst-Radtour

Das Wetter am Sonntag war hervorragend zum Radfahren. Wir sind (mal wieder) zum Grenz-Zoigl Ranna  zum Mittagessen gefahren. Über Michelfeld sind wir zu den Kammerweihern . Nach dem Mittagessen sind wir über den Hammergrünfelsen nach Ottenhof gefahren. Hammergrünfelsen In Ottenhof war Bulldog-Rally .  Uns war da viel zu viel los. Deshalb sind wir zügig wieder Richtung Heimat gefahren.